Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Vor 15 Jahren: Dortmund & der Kleine Mozart

Tomáš Rosický wechselte vor 15 Jahren zum BVB.
Tomáš Rosický wechselte vor 15 Jahren zum BVB.
Foto: © getty, Bongarts
13. Januar 2016, 14:11

Das Wintertransferfenster ist geöffnet, die Gerüchteküche brodelt und die Namen von potentiellen Neuzugängen beherrschen die Schlagzeilen aller Medien. Dass diese Entwicklung bei Leibe nicht neu ist, zeigt ein Transfercoup, den der BVB vor genau 15 Jahren an Land zog.

"Jahrhundertalent", "Wunderkind", "Kleiner Mozart" - Die Lobeshymnen überschlugen sich, die Erwartungen der Fans stiegen ins Unermessliche und ganz Dortmund feierte das Engagement eines Spielers, den wenige Wochen zuvor wohl nur die fachkundigsten aller Fußballfachleute auf dem Zettel hatten. Diese Szenerie beschreibt in etwa, was sich am 13. Januar 2016, also vor genau 15 Jahren, in Dortmund abspielte, als ein gewisser Tomáš Rosický den Boden der Ruhrpottmetropole betrat.

Für die damalige Bundesliga-Rekordablöse von etwa 25 Millionen Mark wechselte der damals 20-jährige Tscheche aus seiner Heimat von Sparta Praha zum BVB, der nach den großen Erfolgen Mitte der neunziger Jahre mit Geld nur so um sich schmiss, um zu altem Glanz zurückzukehren. Bei den Schwarz-Gelben sollte Rosický, der in seiner Heimat den Spitznamen "Kleiner Mozart" bekam, den Taktstock im Mittelfeld schwingen und die schwächelnden Stürmer mit Vorlagen füttern. Der neue Zehner übernahm schnell Verantwortung, legte in 15 Partien sechs Buden auf und behauptete mit dem BVB und Jung-Coach Matthias Sammer Rang drei.

Von Mozart zum Schnitzel

Vom "Kleinen Mozart" war dennoch schon bald nirgends mehr die Rede. Als ein Fan den schmächtigen Dribbelkünstler einst erblickte, soll er geraten haben: "Iss mal 'n Schnitzel." Woraufhin bald nur noch "Schnitzel" durch die gegnerischen Reihen dribbelte.

Im Sommer 2001 startete die Borussia die nächste Transferoffensive und lockte Marcio Amoroso, Rosickýs Landsmann Jan Koller und Ewerthon ins Westfalenstadion. Eine Maßnahme, die zumindest kurzfristig für Erfolg sorgen sollte. Angeführt vom Tschechen, der in 30 Partien fünf Tore und neun Vorlagen auf den Rasen zauberte, sicherte sich der BVB 2002 die Meisterschaft und unterlag erst im Finale der Europa League gegen Feyenoord. Der Erfolg hatte jedoch seinen Preis: Dortmund hatte sich finanziell völlig übernommen und fand sich in den kommenden Spielzeiten nur noch im Mittelfeld wieder.

Im Zuge der Finanznot wechselte Rosický 2006 für etwa 15 Millionen Euro zu Arsenal, wo der mittlerweile 35-Jährige heute noch kickt.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.