Suche Heute Live
BBL
Artikel teilen

BBL
Basketball
(M)

Wucherers Wiedersehen mit Trinchieri

Denis Wucherer wurde er von den Fans zum Trainer des Teams National gewählt.
Denis Wucherer wurde er von den Fans zum Trainer des Teams National gewählt.
Foto: © imago, imago sportfotodienst
08. Januar 2016, 13:21

Am Freitag zog es Denis Wucherer noch einmal rauf auf den Berg. "Die Bedingungen sind richtig gut, es liegt viel Schnee", sagte der Trainer der Gießen 46ers.

Weil die Bundesliga nach der Hinrunde eine kleine Pause eingelegt hat, hat der begeisterte Skifahrer ein bisschen Zeit, bei seinem Lieblingshobby durchzuschnaufen.

Eigentlich wollte Wucherer erst am Ende der Woche die Heimreise aus Österreich antreten. Doch da er mit den 46ers im bisherigen Saisonverlauf bereits sieben Siege eingefahren hat und damit zu den großen Überraschungen der 50. Bundesliga-Saison zählt, wurde er von den Fans zum Trainer des Teams National für das Allstar Spiel am Samstag gewählt.

"Ich wäre schon noch gerne einen Tag mehr Ski gefahren", gesteht Wucherer, "aber als Coach beim Allstar Day dabei zu sein ist eine ganz besondere Ehre. Dafür verzichtet man auch gerne auf einen Tag mehr Urlaub."

Namhafte Allstar-Truppe

Also wird der 42-Jährige am Samstag in der Bamberger Brose Arena an der Seitenlinie stehen und versuchen, erstmals mit einer nur aus deutschen Spielern bestehenden Mannschaft das prestigeträchtige Duell gegen die ausländischen Stars der Liga zu gewinnen. Siebenmal gab es das Duell National gegen International bislang beim Showevent, stets verließen die einheimischen Profis als Verlierer das Parkett.

"Wir wollen versuchen, die Partie so lange wie möglich eng zu halten, damit wir im letzten Viertel ein richtiges Basketballspiel und noch eine Chance auf den Sieg haben", sagte Wucherer. In seiner Mannschaft stehen in Daniel Theis, Johannes Voigtmann und Paul Zipser einige Hochkaräter, doch die Weltauswahl um die Bamberger Brad Wanamaker, Nicolo Melli und Darius Miller ist Favorit.

Gecoacht wird das Team International vom Bamberger Meister-Trainer Andrea Trinchieri, womit es für Wucherer zu einem besonderen Wiedersehen kommt. Als der Italiener Ende des vergangenen Jahrtausends Assistenztrainer bei Olimpia Milano war, stand dort auch Wucherer unter Vertrag. "Er hat mich damals vom Flughafen abgeholt und war im Training fürs Übersetzen zuständig", erinnerte sich Wucherer. "Ich hätte ihm nie zugetraut, dass er einmal eine solche Karriere macht, freue mich aber sehr für ihn, weil er einfach ein guter Typ ist."

Senkrechtstarter auf der Trainerbank

Wucherer selbst hatte nach dem Ende seiner erfolgreichen Profi-Laufbahn mit EM-Silber 2005 als Höhepunkt eigentlich nicht vor, als Cheftrainer tätig zu werden. "Nach der Karriere hatte ich mich auf einen anderen Rhythmus und mehr freie Wochenenden gefreut", sagte der 123-malige Nationalspieler. Doch nach ersten Trainerschritten im Nachwuchsbereich bei Bayer Leverkusen holte ihn Dirk Bauermann zum DBB, wo Wucherer für die A2 zuständig war und als Assistent von Bauermann bei der Nationalmannschaft fungierte. "Da habe ich gemerkt, dass das doch etwas für mich sein könnte.".

Zusammen mit Bauermann ging es dann auch zu Bayern München, ehe Wucherer 2013 seine erste Cheftrainerstelle in Gießen annahm. "Ein Glücksfall", wie Geschäftsführer Heiko Schelberg sagt. Mit Bauermann tauscht sich Wucherer heute immer noch regelmäßig aus, doch die Erfolg beim hessischen Traditionsclub gehen allein auf sein Konto. Langfristig träumt Wucherer von einem Team auf Euroleague-Niveau, doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Erst einmal standen am Freitag noch ein paar Abfahrten und am Samstag der Allstar Day auf dem Programm.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
85
22
22
18
23
Hamburg Towers
Hamburg Towers
Towers
73
14
22
15
22
20:00
Fr, 07.11.
Beendet
Science City Jena
Science City Jena
Jena
85
8
28
20
29
NINERS Chemnitz
NINERS Chemnitz
Chemnitz
72
24
17
16
15
16:00
Sa, 08.11.
Beendet
Bamberg Baskets
Bamberg Baskets
Bamberg
77
17
24
13
23
SKYLINERS
SKYLINERS
Frankfurt
80
27
18
11
24
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
65
13
21
14
17
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
59
20
13
12
14
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
88
17
23
24
24
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
80
25
20
15
20
20:00
Sa, 08.11.
Beendet
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
81
19
22
18
22
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
79
24
15
21
19
20:00
Sa, 08.11.
Beendet
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
74
22
19
18
15
FC Bayern München
FC Bayern München
München
77
19
19
24
15
15:00
So, 09.11.
Beendet
MLP Academics Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
Heidelberg
76
16
20
21
19
VET-CONCEPT Gladiators Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
Trier
80
28
13
19
20
16:30
So, 09.11.
Beendet
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
63
11
19
15
18
ROSTOCK SEAWOLVES
ROSTOCK SEAWOLVES
Rostock
75
15
27
19
14
18:00
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1VET-CONCEPT Gladiators TrierVET-CONCEPT Gladiators TrierTrier761616:6011512:2
2FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen651516:4595710:2
3SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC752607:5901710:4
4Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg752555:564-910:4
5ALBA BERLINALBA BERLINALBA642520:482388:4
6MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg642513:50588:4
7NINERS ChemnitzNINERS ChemnitzChemnitz743631:599328:6
8SKYLINERSSKYLINERSFrankfurt743609:580298:6
9Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn743524:528-48:6
10Bamberg BasketsBamberg BasketsBamberg633540:496446:6
11ROSTOCK SEAWOLVESROSTOCK SEAWOLVESRostock633488:48626:6
12Science City JenaScience City JenaJena633514:534-206:6
13Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm734572:56846:8
14SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta624493:510-174:8
15Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig725553:600-474:10
16MLP Academics HeidelbergMLP Academics HeidelbergHeidelberg716563:577-142:12
17EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg716568:594-262:12
18Hamburg TowersHamburg TowersTowers606454:563-1090:12
  • Playoffs
  • Play-Ins
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen