Mit einer Fabelleistung hat Jimmy Butler die Chicago Bulls zu einem 115:113-Sieg gegen die Toronto Raptors geführt. Der Guard erzielte 42 Punkte und knackte bei seiner Gala einen Uralt-Rekord von Michael Jordan.
Bis zur Halbzeit sah für den 26-Jährigen noch alles nach einem gebrauchten Abend aus. Zu diesem Zeitpunkt stand Butler bei zwei mageren Pünktchen und die Gastgeber führten souverän mit 60:48. Mit dem Wiederbeginn explodierte Butler dann förmlich. Die Nummer 21 der Bulls erzielte allein im dritten Viertel 21 Punkte, legte im vierten Abschnitt noch einmal 19 nach und führte die Bulls mit insgesamt 42 Zählern noch zum Sieg. Mit einem verwandelten Dreier 30 Sekunden vor Schluss brachte Butler die Gäste zunächst mit 112:111 in Führung, 4,6 Sekunden vor Schluss sicherte der Guard den Sieg mit einem verwandelten Freiwurf ab.
Mit seinen 40 Punkten in der zweiten Halbzeit stellte die Nummer 21 einen neuen Vereinsrekord auf. Die alte Bestmarke hatte ein gewisser Michael Jordan inne. Jordan erzielte 1989 im Spiel gegen Milwaukee 39 Zähler in einer Halbzeit.
Trotz seiner heroischen Vorstellung verzichteten Butler auf einen Vergleich mit dem besten Spieler aller Zeiten: "Vergleicht mich nicht mit ihm, sonst denken die Leute noch, ich würde ähnliche Dinge wie er vollbringen. Dabei bin ich nicht mal in seiner Nähe."






































