Nationaltorwart Andreas Wolff wird bereits im kommenden Sommer von der HSG Wetzlar zum THW Kiel wechseln. Das teilten die beiden Bundesligisten mit.
Ursprünglich sollte der 24 Jahre alte Torhüter erst zur Saison 2017/18 nach Kiel gehen, nun einigten sich beide Clubs aber auf einen früheren Transfer. Wolff hat bei den Norddeutschen einen Dreijahresvertrag unterschrieben.
"Mir war es wichtig, dass alle Beteiligten möglichst schnell Klarheit haben", sagte Wolff, der zum deutschen Kader für die EM in Polen im Januar 2016 gehört. Für den vorzeitigen Wechsel des Keepers wird eine festgeschriebene Ablösesumme fällig, über deren Höhe die Beteiligten Stillschweigen vereinbart haben.
"Ich werde Wetzlar im Sommer mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlassen. Natürlich freue ich mich, dass ich nun bereits ein Jahr früher als geplant die Chance bekomme, mich beim THW Kiel und somit auf höchstem nationalen und internationalen Niveau zu beweisen. Auf der anderen Seite fühle ich mich bei der HSG Wetzlar unheimlich wohl und verspüre große Dankbarkeit gegenüber dem Club, meinen Trainern und Mitspielern. Der Abschied wird mir trotz der neuen Herausforderung ganz sicher nicht leicht fallen, denn hier in Wetzlar wurde mir die Möglichkeit gegeben, mich erstmals als Nummer eins in der Bundesliga zu beweisen. Dank des großen Vertrauens von Kai Wandschneider und der intensiven Trainingsarbeit mit Jasmin Camdzic konnte ich so den bislang größten Sprung in meiner Profikarriere machen. Wer mich kennt, der weiß, dass ich bis zum Saisonende alles dafür geben werde, dass wir mit der HSG Wetzlar noch die ein oder andere Überraschung schaffen und gemeinsam unsere Ziele erreichen", kommentierte Wolff seinen Wechsel.
In Wetzlar tritt Benjamin Burić die Nachfolge von Wolff an. Der bosnische Nationaltorhüter kommt im Sommer ablösefrei vom slowenischen Spitzenclub RK Gorenje Velenje und erhält bei der HSG einen Zweijahresvertrag.


























