Es ist vollbracht: Zum ersten Mal seit drei Monaten bringt eine Mannschaft den Tabellenführer aus Leicester zu Fall. Christian Benteke wird für den FC Liverpool und Jürgen Klopp am Boxing Day zum umjubelten Matchwinner.
Nach 90 hart umkämpften Minuten konnten die Fans an der Anfield Road den ersten Dreier seit einem Monat bejubeln. Mit jetzt 27 Punkten liegen die Reds nur noch drei Zähler hinter den Europacup-Plätzen auf Platz acht der Tabelle. Leicester mit dem früheren deutschen Nationalspieler Robert Huth und dem Ex-Schalker Christian Fuchs verlor nach zehn Spielen ohne Niederlage erstmals wieder, bleibt zunächst aber mit 38 Punkten nach 18 Spieltagen Tabellenführer.
An der Mersey entwickelte sich von der ersten Minute an ein intensives Spiel, das Liverpool vom Anpfiff weg im Griff hatte. Doch weder Emre Can (23.) noch Divock Origi (30.) und Dejan Lovren (33.) konnten ihre Chancen nutzen. Leicester zog sich zunächst weit zurück und lauerte auf Konter. Eine echte Großchance erarbeiteten sich die Foxes mit dieser Marschroute jedoch nicht.
Benteke avanciert zum Matchwinner
Auch nach dem Seitenwechsel blieb Liverpool das bestimmende Team, strahlte dabei allerdings nur wenig Torgefahr aus. In der 63. Minute war es dann endlich soweit: Der Ex-Hoffenheimer Firmino spielte den Ball von links flach an den Elfmeterpunkt, wo Christian Benteke in das Leder grätschte und es unhaltbar im rechten Eck versenkte.
Die Foxes antworteten auf die verdiente Liverpooler Führung mit wütenden, aber wenig durchdachten Angriffen. Eine Viertelstunde vor Schluss hatte Nathan Dyer den Ausgleich auf dem Fuß, doch LFC-Keeper Simon Mignolet reagierte stark und parierte den Schuss auf das kurze Eck. Leicester machte in der Folge immer weiter auf und lud die Reds zu Kontern ein.
Eine 4:1-Überzahl hätte Christian Benteke in der Nachspielzeit zum 2:0 nutzen müssen, doch dem Belgier versagten in dieser Szene die Nerven. Der Stürmer scheiterte am einzigen Abwehrspieler, der den Weg zurück gemacht hatte. Am Ende blieb diese Slapstick-Einlage aber folgenlos und Liverpool feierte einen insgesamt verdienten 1:0-Sieg gegen den Spitzenreiter der Premier League.
"Ich bin wirklich zufrieden heute", lobte Jürgen Klopp nach dem Spiel: "Jeder Sieg ist wichtig, aber heute haben wir den Spitzenreiter geschlagen. Das ist nicht so einfach. Viele Teams haben es in dieser Saison versucht, die meisten sind daran gescheitert."
Chelsea nur 2:2 gegen Watford
Chelseas neuer Trainer Guus Hiddink musste sich derweil bei seinem Comeback auf dem Trainerstuhl der Blues mit einem 2:2 gegen Watford begnügen. Im ersten Spiel nach der Entlassung von José Mourinho, der angeblich als Nachfolger von van Gaal bereits feststeht, ging Chelsea durch Diego Costa (32.) in Führung. Troy Deeney mit einem verwandelten Foulelfmeter (42.) und Odion Ighalo (55.) drehten anschließend das Match zugunsten des starken Aufsteigers, ehe Costa (65.) der Ausgleich gelang. Oscar (80.) vergab die Chance auf den Sieg, als er einen Foulelfmeter über die Latte schoss.
Manchester City festigte durch ein 4:1 (3:0) gegen AFC Sunderland Rang drei. Die Skyblues machten mit einem völlig überforderten Gegner schon in der ersten Halbzeit kurzen Prozess und führten nach Toren von Raheem Sterling, Yaya Touré und Wilfried Bony bereits nach 22 Minuten mit 3:0. Der Ex-Wolfsburger Kevin De Bruyne traf in der 54. Minute zum 4:0, ehe Fabio Borini noch den Ehrentreffer für die Gäste erzielte (59.).
Ähnlich leichtes Spiel hatten auch die Tottenham Hotspur, die Norwich City durch einen Doppelpack von Harry Kane (26./42.) und einen Treffer von Tom Carroll (80.) mit 3:0 bezwangen.





























