Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Xhaka-Blackout kann teuer werden

Granit Xhaka sah gegen Darmstadt die Rote Karte
Granit Xhaka sah gegen Darmstadt die Rote Karte
Foto: © getty, Lars Baron
21. Dezember 2015, 12:41

Der erneute Ausraster von Kapitän Granit Xhaka beim krönenden Hinrunden-Abschluss kann Borussia Mönchengladbach noch teuer zu stehen kommen. Nach dem dritten Platzverweis innerhalb von vier Monaten droht dem Spielführer des ohnehin unter großen Personalproblemen leidenden Klubs eine längere Sperre.

"Das darf ihm nicht passieren. Diese Reaktion war falsch", befand Trainer André Schubert nach dem spektakulären 3:2-Erfolg gegen Darmstadt 98.

Der Schweizer hatte sich bereits in der 39. Minute zu einem Tritt gegen Peter Niemeyer hinreißen lassen und wurde deshalb vom 26 Jahre alten Schiedsrichter Benjamin Brand des Feldes verwiesen - zum dritten Mal nach zuvor zwei Gelb-Roten Karten gegen den FC Ingolstadt und Werder Bremen. Kommentieren wollte der sonst sehr redselige 23-Jährige seine Tätlichkeit am Sonntag nicht. Es war bereits sein fünfter Platzverweis in der Liga, damit ist er der jüngste Profi, der diese Marke erreicht hat.

Sportdirektor Max Eberl betonte, dass sich Xhaka zukünftig besser im Griff haben müsse. "Wir werden dem Jungen alle in unsere Kraft stehenden Möglichkeiten geben, dass er ein großer Spieler werden kann. Da müssen wir ihm helfen, da muss er sich aber auch helfen lassen", sagte Eberl. Er brachte aber auch ein Stück Verständnis für den Gladbacher Team-Leader auf. "Er ist unheimlich vielen Provokationen ausgesetzt, dem muss er sich stellen und da muss er lernen. Wir werden nicht den Stab über ihn brechen."

Teamkollegen springen in die Bresche

Für die Mannschaft war der frühe Verlust ihres Kapitäns eine Art Initialzündung. "Granit läuft schnell heiß, aber wir sind alle eine Familie und wollten für unseren Kumpel die letzten Meter machen", erklärte Havard Nordtveit die fast unglaubliche Energieleistung des dezimierten und ohne sieben verletzte Spieler angetreten Teams. "Wir haben nach der Roten Karte irgendwie besser gespielt und noch mehr investiert. Im Prinzip hat Granit also alles richtig gemacht", sagte der Norweger augenzwinkernd.

Nordtveit selbst traf nach Lars Stindls Ausgleich zum 2:1, ehe dem Schweden Oscar Wendt kurz vor der Schluss der frenetisch bejubelte Siegtreffer gegen tapfere Darmstädter gelang. "Dieser Sieg bedeutet uns sehr viel. Das war Emotion pur", meinte der Siegtorschütze, der im Auftrag gehandelt hat. Kurz vor dem entscheidenden Treffer holte Borussen-Trainer Schubert seinen Linksverteidiger an den Spielfeldrand. Mach' das Tor, habe er ihm gesagt, verriet Wendt.

"Das war das Krönchen auf eine bewegte Hinrunde. Wenn wir bedenken, wie viel Substanz wir gelassen haben und was die Jungs hier abgerissen haben, macht mich das unheimlich stolz", sagte Favre-Nachfolger Schubert, der das Team wie im Vorjahr auf Rang vier - diesmal mit zwei Punkten mehr - geführt hat. Auch Sportdirektor Eberl war begeistert vom Auftritt des Teams. "Die Mannschaft lebt, das hat man eindrucksvoll gesehen und das zeugt von einem großartigen Charakter."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.