Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hertha: Dárdai warnt vor Zufriedenheit

Pál Dárdai warnt seine Elf vor zuviel Zufriedenheit
Pál Dárdai warnt seine Elf vor zuviel Zufriedenheit
Foto: © imago, imago sportfotodienst
21. Dezember 2015, 04:32

Nach der Sensationshinrunde von Hertha BSC hat Trainer-Shootingstar Pál Dárdai seinen Profis eine "Hammerleistung" bescheinigt, zugleich aber vor Zufriedenheit gewarnt.

Vor dem wohlverdienten Weihnachtsurlaub gab Dárdai als gefeierter Vater des Erfolgs seinen Schützlingen mit auf den Weg: "Wenn wir anfangen, zufrieden zu sein, haben wir ein Problem." Seine Spieler sollten jetzt in der kurzen Pause versuchen, durchzuatmen und wieder mentale Frische aufzubauen, betonte der 39-Jährige. Im neuen Jahr muss jeder die Fortschritte bestätigen.

Mit 32 Punkten und Rang drei hat Hertha die zweitbeste Hinrunden-Bilanz vorzuweisen, seit es in der Fußball-Bundesliga die Drei-Punkte-Regel gibt. Besser waren die Berliner nur 2008/09 (33).

"Das bedeutet, dass wir die meisten Meter auf dem Weg zu unserem Saisonziel gemacht haben. Mit 32 Punkten stehen wir außergewöhnlich gut da", erklärte Manager Michael Preetz nach dem souveränen 2:0 des Hauptstadtclubs am 17. Spieltag gegen den 1. FSV Mainz 05. Vladimír Darida (34. Minute) und Salomon Kalou (54.) hatten mit ihren Toren für den bereits zehnten Saisonsieg der Hertha gesorgt.

Ziel eins: 40 Punkte

"Erstens brauchen wir acht Punkte in der Rückrunde, um 40 Punkte zu haben. Dann können wir uns über das zweite Ziel unterhalten. Und das dritte Ziel ist der Pokal", erklärte der tschechische Nationalspieler Darida, einer der Schlüsselspieler für die neue Qualität bei den Berlinern. "Wenn wir diese Leistung weiter bringen können, ist der Klassenerhalt sicherlich nicht das Ziel", ergänzte Abwehrchef Sebastian Langkamp selbstbewusst.

Hertha schloss jeden Aktionismus aus, um die überraschend gute Ausgangsposition zur Rückkehr auf die europäische Bühne zu nutzen. Letztmals war Hertha in der Abstiegssaison 2009/10 in der Europa League dabei. "Wir hoffen, dass wir vier Spieler zurückkriegen. Vier Stammspieler, Jungs, die auch Ansprüche haben und in der Vergangenheit gespielt haben", sagte Preetz. Nach langen Verletzungspausen sollen mit Beginn der Rückrunden-Vorbereitung am 3. Januar Stürmer Julian Schieber, Torwart Thomas Kraft, Verteidiger Peter Pekarik und Defensiv-Talent Niklas Stark wieder ins Teamtraining einsteigen.

Neuzugänge nicht notwendig

"Deswegen glauben wir nicht, dass wir eine Notwendigkeit sehen, uns in dieser Winterpause zu verstärken", betonte Preetz. Bei Sami Allagui, der noch in der Aufbauphase steckt, ist Geduld gefragt.

Der Manager sieht zunächst allen Grund, die sensationelle Hinrunde nun erst einmal zu genießen. "Was nicht möglich ist, wenn du alle zwei, drei Tage spielst, dass du dich mal etwas zurücklehnen kannst, dass du dich mal darüber freuen kannst. Diese Zeit steht jetzt an", sagte Preetz. Auch für den ehemaligen Torjäger gibt es seit langer Zeit wieder einmal ganz entspannte Festtage.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.