Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wolfsburg und der graue Alltag

Wolfsburg läuft in der Liga auswärts hinterher
Wolfsburg läuft in der Liga auswärts hinterher
20. Dezember 2015, 12:11

Der VfL Wolfsburg überwintert in der Champions League - im Liga-Alltag steht aber irgendwie eine andere Mannschaft auf dem Platz: Auch in Stuttgart enttäuschten die Nationalspieler Julian Draxler, André Schürrle und Max Kruse.

Nach der enttäuschenden Partie für ihn und seinen Club lief Kruse erst vor der Kamera zu großer Form auf. "Wir müssen grundlegende Dinge ändern. Wir sind nicht eng genug am Mann, sind passiv ohne Ende. Das hat nichts mit der Struktur oder den Spielern auf dem Platz zu tun, sondern mit der Einstellung", wetterte der Nationalspieler im TV.

Auf der ganz großen Bühne hat der Champions-League-Achtelfinalist im letzten Halbjahr geglänzt, im Bundesliga-Alltag aber haben sich die Fußballstars des VW-Clubs selten mit Ruhm bekleckert. Mit einem fast schon peinlichen 1:3 (1:2) beim VfB Stuttgart gehen die Niedersachsen nun in die Winterpause.

Hecking kritisiert Kruses Äußerungen

"Ach, wissen sie! Die Spieler sind nach dem Spiel auch enttäuscht. Manchmal sollten sie den Mund halten", kommentierte Dieter Hecking den Rundumschlags Kruses. Der VfL-Trainer war ebenso angefressen wie Manager Klaus Allofs. Sechs Punkte lautete die Zielvorgabe vor den beiden letzen Hinrunden-Spielen. Es reichte aber nur zu einem Zähler gegen den Hamburger SV. Und mit nur einem Auswärtssieg verbuchten die Niedersachsen die gleiche schwache Ausbeute wie die Abstiegskandidaten Stuttgart und Hoffenheim.

Im Feld der Bayern-Verfolger ordnete sich Wolfsburg nun erstmal hinten ein. "Wir müssen hart arbeiten, damit wir in die Verfassung kommen, vorne mitmarschieren zu können", sagte Hecking. Mit "leichtesten Ballverlusten" habe man den VfB förmlich eingeladen: "Diese Nachlässigkeiten von uns wurden rigoros genutzt."

Für den VfL-Coach war die Partie "ein Spiegelbild der Hinrunde". Der Vizemeister und Pokalsieger der vergangenen Saison war durch Maximilian Arnold bereits in der 14. Minute in Führung gegangen. Doch der von den Wolfsburgern umworbene Daniel Didavi schoss mit wunderbarer Eleganz und Präzision den Ball zweimal in den Winkel (22. und 47. Minute); zwischendurch hatte noch Filip Kostic (31.) für den VfB getroffen. Fast widerstandslos ergaben sich die Wolfsburger ihrem Schicksal.

Längste Durststrecke unter Hecking

"Wir haben ganz andere Ansprüche. Wenn man beim Tabellenletzten mit 1:0 in Führung geht, der unter der Woche 120 Minuten gespielt hat, dann gibt es keine Erklärung, dass man nicht gewinnt", meinte Kruse. Seit vier Spielen ist der VfL nun ohne Sieg - so eine lange Durststrecke gab es noch nie unter Hecking (seit Anfang 2013 in Wolfsburg).

"Das war ein Riesenrückschlag, auch was unser Bemühen angeht, uns wieder für die Champions League zu qualifizieren", klagte Allofs. "Eine Mannschaft, die unsere Ansprüche hat, die muss - ich sage nicht kann -, die muss anders Fußball spielen. Wir haben zu viele, die ihr Potenzial nicht abrufen." Es sei an der Zeit, ein paar Dinge aufzuarbeiten.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.