Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Werder mit schlechtester Hinrunde seit 1974

Frust: Für Werder Bremen war es die schlechteste Hinrunde seit über 40 Jahren
Frust: Für Werder Bremen war es die schlechteste Hinrunde seit über 40 Jahren
Foto: © getty, Matthias Hangst
20. Dezember 2015, 10:39

Eine Tabelle gibt es noch, in der Werder Bremen ganz weit oben steht. Das ist die ewige Tabelle der Bundesliga, in der nach 52 Jahren nur Bayern München mehr Punkte geholt hat als die Bremer.

Nach der schlechtesten Hinrunde seit mehr als 40 Jahren steht diese Rangliste aber vor allem für eines: Für die große Fallhöhe, sollte dieser populäre Club am Ende der Saison tatsächlich absteigen. Werder geht als Tabellen-16. in die Winterpause. Magere 15 Punkte in 17 Partien holte der Verein zuletzt in den Spieljahren 1972/73 und 1974/75. Das Abstiegsszenario ist durch das 1:2 (1:1) bei Eintracht Frankfurt wieder greifbar geworden.

"Wir sind in einer sehr schwierigen Situation für die Mannschaft, die Fans und die gesamte Stadt", sagte Claudio Pizarro. Auch Verteidiger Jannik Vestergaard meinte: "In der Rückrunde wird jedes Spiel ein Endspiel für uns sein." Der Däne erinnerte an die vergangene Saison. "Da hatten wir eine ähnliche Situation, alles ist möglich. Ich habe volles Vertrauen in unser Team, wir werden da unten rauskommen." Er sagte aber auch: "Dafür müssen wir uns deutlich verbessern."

Kein Pokaleffekt in der Liga

Die Niederlage in Frankfurt war für die Bremer schwer zu verdauen. Vier Tage zuvor hatten sie durch ein 4:3 in Mönchengladbach noch das Viertelfinale des DFB-Pokals erreicht. Am Samstag aber, in diesem Krisen- und Kellerduell bei einem noch viel stärker verunsicherten Gegner, reichte auch die 1:0-Führung durch Pizarro (29.) nicht. Die Eintracht glich im Gegenzug durch Alexander Meier aus (31.) und nutzte die erste Chance der zweiten Halbzeit zum verdienten Siegtor durch Stefan Aigner (48.). Danach kam von Werder nichts mehr.

Trainer Viktor Skripnik blieb am Samstag trotzdem völlig ruhig. "Wir haben heute ein wichtiges Spiel verloren", sagte er. "Aber ich bin fest davon überzeugt: Das war noch kein entscheidendes Spiel."

Werder hat zwar nur einen Punkt Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz, ist aber auch punktgleich mit dem VfB Stuttgart auf Rang 15. Das enge und intensive Spiel in der Commerzbank Arena war nur ein Vorgeschmack auf das, was alle beteiligten Clubs in der Rückrunde im Abstiegskampf erwarten wird. "Bei uns sind alle erleichtert", sagte Frankfurts Vorstandschef Heribert Bruchhagen. "Aber da unten spielen jetzt zehn Mannschaften auf Augenhöhe gegen den Abstieg. Die Spiele werden auch in Zukunft noch so eng sein."

Keine Breite im Kader

Werders Problem ist: Kommt der aktuell verletzte Zlatko Junuzović zurück, hat dieser Club eine brauchbare und hungrige erste Elf. Nur dahinter sind die Bremer so dünn besetzt wie kaum ein anderer Verein. Nach dem Tor zum 2:1 für Frankfurt hatten sie niemanden mehr auf der Bank, der noch einen wichtigen Impuls hätte geben können.

Hinzu kommt: Fast alle direkten Konkurrenten haben das Geld und auch die feste Absicht, sich im Januar noch einmal zu verstärken. Eintracht-Manager Bruno Hübner gab am Samstag ein Sky-Interview, in dem er den Kauf des mexikanischen Nationalspielers Marco Fabian für das offensive Mittelfeld ankündigte. "Wir gehen davon aus, dass er in der Rückrunde Spieler von Eintracht Frankfurt ist", sagte er. Danach sollen "noch ein Innenverteidiger und eine Offensivkraft" kommen.

Ein paar Meter weiter stand der Bremer Sportchef Thomas Eichin und konnte nichts dergleichen in Aussicht stellen. Werder fehlt das Geld, um noch einmal im vergleichbaren Ausmaß auf dem Transfermarkt aktiv werden zu können. Also sagte Eichin bloß: "Wir haben eindeutig zu wenig Punkte, um beruhigt in die Winterpause zu gehen. Aber wir müssen ruhig bleiben, hart arbeiten, zusammenhalten, die Fehler schonungslos ansprechen und kämpferisch in die Rückrunde gehen."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.