Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Müller wünscht Pep das Triple bei Abschied

Thomas Müller (r) hofft bei Guardiolas Abschied auf ein Triple
Thomas Müller (r) hofft bei Guardiolas Abschied auf ein Triple
20. Dezember 2015, 07:29

Es lag bereits ein Hauch von Abschied in der Luft, als sich Pep Guardiola und Michael Frontzeck nach dem müden 1:0 des FC Bayern München bei Hannover 96 nach der Pressekonferenz herzten.

Fast schien es, als wolle der 96-Coach Frontzeck dem wohl scheidenden Bayern-Trainer alles Gute für dessen Zukunft außerhalb Deutschlands wünschen. Fakten wollte Guardiola indes auch am Samstagabend nicht schaffen. "Rummenigge hat gesagt, am Tag nach dem Hannover-Spiel", sagte der Katalane mit Blick auf Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. Ihm soll es obliegen, das von einigen Medien bereits verkündete Ende von Guardiolas Amtszeit beim deutschen Rekordmeister zum Ende von dessen Vertragslaufzeit im Sommer zu bestätigen. Am Sonntag könnte es soweit sein.

Guardiola bei Manchester City gehandelt

Nach dem glanzlosen 15. Saisonsieg der stark ersatzgeschwächten Bayern wollte auch Rummenigge zumindest am Samstagabend noch nicht sagen, was alle Welt seit Tagen zu wissen scheint: Guardiola verlässt die Bayern im Sommer in Richtung Manchester City und stattdessen übernimmt Carlo Ancelotti, der frühere Coach von Real Madrid.

"Es sind ja schon vermeintliche Fakten geschaffen worden. Ich weiß nicht, was hinter den Kulissen noch passiert ist", sagte Siegtorschütze Thomas Müller, der einen von 96-Routinier Christian Schulz verschuldeten Handelfmeter verwandelt hatte (40. Minute) und in der Bayern-internen Rangliste mit nun 85 Toren mit Lothar Matthäus gleichgezogen war.

Müder Bayern-Auftritt ist kein Thema

Darüber oder über den knappen Sieg beim biederen Abstiegskandidaten wollte nach dem Spiel kaum einer etwas hören. Alles drehte sich um Guardiolas Zukunft. Der Katalane hat nach eigener Aussage Clubchef Rummenigge zwar bereits über seine Pläne unterrichtet, die Mannschaft aber laut Müller noch nicht: "Vielleicht wird er uns nach der Entscheidung ein paar Worte sagen."

Rummenigge bedachte den in den vergangenen Jahren weltweit zum Hohepriester der Trainergilde stilisierten Guardiola nach dem Spiel nur mit einem flüchtigen Händedruck. Mehr gab es für den Starcoach nicht als Anerkennung für den Sieg der Bayern, die trotz angespannter Personallage - in Hannover waren lediglich 13 Feldspieler dabei - mit acht Punkten Vorsprung auf Borussia Dortmund in die Winterpause gehen.

Bayern-Spieler freuen sich auf Winterpause

Genauso unterkühlt wie beim Zusammentreffen mit Guardiola verließ Rummenigge wenig später wortlos die Arena in Hannover. Ein bisschen mehr Freude wäre durchaus angebracht gewesen, immerhin steht das Guardiola-Team zum Ende der Hinserie glänzend da, obwohl es auf dem Zahnfleisch geht. "Wir sind ein bisschen müde. Wir konnten nicht rotieren", sagte Guardiola, und Müller bekannte: "Wir haben jetzt viele Spiele in den Knochen. Es tut jetzt gut, mal durchzuschnaufen."

Trotz der Personalmisere ließen die Bayern zum Ende des Jahres lediglich beim 1:3 in Mönchengladbach vor zwei Wochen Federn. Verfolger Dortmund dagegen verlor unerwartet zum Hinrunden-Abschluss beim 1. FC Köln, was Matchwinner Müller ein breites Grinsen wert war: "Das Ergebnis von Dortmund passt uns natürlich ganz gut."

Der Weltmeister unkte angesichts der glänzenden Ausgangslage der Bayern in noch drei Wettbewerben und der Trainerfrage bereits: "Der Vertrag von Jupp Heynckes ist damals auch ausgelaufen, und wir haben das Triple gewonnen."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.