Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Starker VfB verlässt Abstiegsränge

Filip Kostić (l.) überwindet in dieser Szene Wolfsburgs Keeper Diego Benaglio zum 2:1 für den VfB Stuttgart, der das Spiel nach einem 0:1 damit gedreht hat und am Ende mit 3:1 siegen wird (19.12.2015).
Filip Kostić (l.) überwindet in dieser Szene Wolfsburgs Keeper Diego Benaglio zum 2:1 für den VfB Stuttgart, der das Spiel nach einem 0:1 damit gedreht hat und am Ende mit 3:1 siegen wird (19.12.2015).
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
19. Dezember 2015, 20:24

Mit seinem ersten Sieg im vierten Bundesliga-Spiel hat sich Trainer Jürgen Kramny eindrücklich für seine Weiterbeschäftigung beim VfB Stuttgart empfohlen.

Dank des 3:1-Sieges gegen den VfL Wolfsburg verließen die Schwaben am letzten Vorrunden-Spieltag den letzten Tabellenplatz und kletterten auf Rang 15. Maximilian Arnold (14. Minute) hatte den Champions-League-Achtelfinalisten am Samstagabend vor 47.343 Zuschauern in der Mercedes-Benz Arena in Führung gebracht. Ausgerechnet der von den Wolfsburgern umworbene Daniel Didavi erzielte dann zwei Tore (22./ 47.). Zudem traf Filip Kostic (31.) für den VfB.

Stuttgarts Innenverteidiger Toni Sunjic sah nach einem Tritt auf den Knöchel von Bas Dost in der 70. Minute die Gelb-Rote Karte. Drei Tage nach dem mühsamen Pokalerfolg gegen Eintracht Braunschweig beendete der VfB auch die Negativserie von fünf sieglosen Spielen im Abstiegskampf. Die Stuttgarter wollen nun bekanntgeben, ob Kramny Chefcoach bleiben darf. Der 44-Jährige war nach der Beurlaubung von Alexander Zorniger am 24. November befördert worden. "Wir werden uns in der Winterpause festlegen", sagte VfB-Sportvorstand Robin Dutt bei Sky zur Causa Kramny.

Didavis Rückkehr beflügelt

Didavi war nach überstandener Verletzungspause zurückgekehrt und tat dem VfB sichtlich gut. Allerdings hatte auch der Spielmacher zunächst Mühe, vernünftige Aktionen zu setzen, da die Wolfsburger die Gastgeber viel laufen ließen und die Räume geschickt nutzten. So auch beim 1:0. Nach einem Eckball wurden die Stuttgarter wie so oft in dieser Saison ausgekontert. Den ersten Schuss von Max Kruse konnte Torhüter Przemyslaw Tyton noch abwehren, doch nach einem Pass von Daniel Caligiuri hatte Arnold freie Bahn.

Das deutlich angekratzte Selbstbewusstsein der VfB-Profis polierte dann Didavi wieder auf. Sein Linksschuss senkte sich in einem herrlichen Bogen ins Netz - der überraschende Ausgleich. Plötzlich zeigten sich Didavi und Lukas Rupp, der Geoffroy Serey Dié (Zerrung) ersetzte, im Mittelfeld viel präsenter - und die Wolfsburger bekamen Schwierigkeiten, weil sie die Führung nur verwaltet hatten.

Bei einem Gegenangriff des VfB eilte wieder einmal Timo Werner auf der rechten Seite auf und davon, seinen Querpass verwandelte Kostic zielsicher zur 2:1-Führung. In ihrem besten Heimspiel in dieser Saison gaben die Schwaben weiter Gas. Allein der von den Wolfsburgern mit allen Freiheiten ausgestattete Werner hätte für die Entscheidung sorgen können: In der 42. und 65. Minute tauchte er alleine vor VfL-Keeper Benaglio auf uns schoss diesen an.

Werner scheitert zweimal an Benaglio

In der munteren Begegnung sorgte wenigstens der eingewechselte Dost im Wolfsburger Angriff mal für einen Weckruf: Kurz vor Werners zweiter Riesenchance traf der Niederländer den Pfosten. Unglaublich: Der eingewechselte Sebastian Jung köpfte aus zwei Metern über das leere Tor (80.).

Ansonsten enttäuschte der Pokalsieger und Vizemeister der vergangenen Spielzeit über weiter Strecken. Nicht umsonst hatte Manager Klaus Allofs bereits vor der Partie im Interview der "Wolfsburger Nachrichten" kritisiert, dass der VfL in der Liga zu oft unter seinen Möglichkeiten blieb. "Da haben wir nicht immer das zeigen können, was wir uns vorstellen. Da sehe ich noch viel Luft nach oben", sagte Allofs.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.