Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Müde Bayern mühen sich zum Sieg gegen 96

Thomas Müller guckt sein Gegenüber Ron-Robert Zieler geschickt aus und verwandelt den Handelfmeter souverän. Bayern München führt damit gegen Hannover 96 mit 1:0. (19.12.2015)
Thomas Müller guckt sein Gegenüber Ron-Robert Zieler geschickt aus und verwandelt den Handelfmeter souverän. Bayern München führt damit gegen Hannover 96 mit 1:0. (19.12.2015)
Foto: © imago, imago sportfotodienst
19. Dezember 2015, 17:28

Der müde Herbstmeister aus München hat sich mit einem 1:0 beim Abstiegskandidaten Hannover 96 in die Rückrunde verabschiedet.

Stark ersatzgeschwächt und lange nicht so dominant wie gewohnt, reichte es für die Bayern am Samstag nur durch ein Handelfmeter-Tor von Thomas Müller (40. Minute) zum verdienten 15. Saisonsieg. Spannender dürfte nun die in Kürze erwartete Erklärung des Ersten der Fußball-Bundesliga sein, ob Trainer Pep Guardiola tatsächlich wie vermutet zum Saisonende München verlässt.

Bei Hannover stellt sich nach der bereits elften Saisonpleite die Frage, ob Coach Michael Frontzeck nach der Winterpause überhaupt noch auf der Bank sitzt. Mit nur 14 Punkten überwintert 96 in der Abstiegszone der Bundesliga.

Tapfere Niedersachsen

Dabei hielt sich der Abstiegskandidat gegen die stark ersatzgeschwächten Münchner lange Zeit tapfer. Bei den mit nur 13 Feldspielern angereisten Bayern waren etliche Abstimmungsprobleme unübersehbar. Möglichkeiten resultierten meist aus Einzelaktionen, so wie bei einer frühen Chance durch Thiago aus Nahdistanz, die Hannovers Nationalkeeper Ron-Robert Zieler bravourös zunichte machte.

Nach einer halben Stunde klatschte ein Weitschuss von Gäste-Torjäger Robert Lewandowski nur an den Pfosten, den Nachschuss von Müller kratzte erneut der beste 96-Spieler von der Linie. Bis dahin war Hannover zumindest hin und wieder mutig und kam durch Leon Andreasens Kopfball an die Latte (8.) ebenfalls gefährlich vor das Tor von Manuel Neuer in dessen 300. Bundesligaspiel.

Blackout des Routiniers

Erst ein Blackout von Hannovers Routinier Christian Schulz brachte die Bayern in die Spur. Eine Flanke von Arturo Vidal erreichte der Abwehrspieler im Strafraum per Hechtsprung deutlich mit seinem Arm, was seinen Torhüter Zieler sichtlich erzürnte. Schulz selbst vergrub vor lauter Scham sein Gesicht nach dem Fauxpas sekundenlang im Rasen.

Müller ließ sich das Geschenk nicht entgehen und vollendete mit seinem 14. Saisontor. Zudem zog der Nationalstürmer mit seinem insgesamt 85. Tor für den Rekordmeister in der internen Bayern-Wertung mit dem früheren Weltfußballer Lothar Matthäus gleich.

Hannover offensiv kaum vorhanden

Hannovers Trainer Frontzeck brachte kurz nach dem Wechsel in Charlison Benschop für den erneut völlig enttäuschenden Mevlüt Erdinc einen neuen Stürmer. Doch gefährlicher wurde der Gastgeber dadurch nicht. Obwohl die Bayern versuchten, das Spiele im Sparmodus zu Ende zu bringen, schaffte es Hannover nur selten, in den Strafraum des Rekordmeisters zu kommen.

Die Bayern betrieben bis zum Ende ein gefährliches Spiel, indem sie die knappe Führung gegen allerdings harmlose Niedersachsen lediglich verwalteten. Chancen hatten die Münchner nach der Pause keine mehr.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.