Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Unfassbar! Kölner Doppelschlag schockt BVB

Anthony Modeste erzielte das Siegtor für den 1. FC Köln
Anthony Modeste erzielte das Siegtor für den 1. FC Köln
19. Dezember 2015, 17:26

Was für ein Endspurt! Lange sieht Borussia Dortmund beim 1. FC Köln wie der Sieger aus, doch dann schlagen die Geißböcke eiskalt zu. Ausgerechnet einer, der zuletzt in der Krise war, erzielt den goldenen Treffer.

Borussia Dortmund ist im letzten Spiel des Jahres ausgerechnet über den offensivschwachen 1. FC Köln gestolpert und hat wichtige Punkte bei der Jagd auf Spitzenreiter Bayern München liegen lassen. Die Mannschaft von Thomas Tuchel verlor am 17. Spieltag 1:2, es war nach zuletzt sieben Siegen in acht Ligaspielen eine herbe Enttäuschung. Simon Zoller (82.) erzielte den späten Ausgleich für den FC und schenkte den Fans damit den ersten Heimtreffer seit fast drei Monaten - dann legte ausgerechnet Anthony Modeste (90.) nach, der so lange nicht getroffen hatte.

Innenverteidiger Sokratis (18.) hatte Dortmund in Führung gebracht und war damit für seine am Samstag ungewohnt wirkungslosen Offensivkollegen eingesprungen. Mit der ligaweit besten Ausbeute war der BVB angereist, Topscorer Pierre-Emerick Aubameyang und Co. traten jedoch kaum gefährlich in Erscheinung.

30. Pflichtspiel

Für die Borussia bildete die Reise nach Köln allerdings auch den Abschluss einer Marathon-Hinrunde. Der 17. Bundesliga-Spieltag war zugleich das 30. Pflichtspiel der Saison. Auch darum gönnte Tuchel einigen Profis eine Auszeit, im Vergleich zum Pokal-Erfolg in Augsburg (2:0) drei Tage zuvor veränderte er seine Startelf auf fünf Positionen.

In den ersten Minten deutete sich vor 50.000 Zuschauern allerdings eher ein Geduldspiel als ein Abnutzungskampf an. FC-Trainer Peter Stöger hatte eine Fünferkette in der Abwehr auf das Feld geschickt, und Dortmund richtete sich rund um den Kölner Strafraum ein, wo zunächst alle Angriffe endeten.

Modeste zunächst auf der Bank

Die wichtigste Kölner Personalie war allerdings die Besetzung des Sturmzentrums: Modeste saß erstmals seit seinem Wechsel zum FC im Sommer auf der Bank. Damit reagierte Stöger auf die anhaltende Formkrise des Franzosen, der zuletzt am achten Spieltag getroffen hatte - doch er sollte zum Helden werden. Torgefährlich wurde aber auch am Samstag zunächst nur der BVB, den dritten Eckball nutzte Sokratis per Kopf.

Erst danach begannen auch die Kölner, Offensiv-Zweikämpfe zu gewinnen und schneller in die Spitze zu spielen. Die erste echte Chance hatte Innenverteidiger Frederik Sørensen (31.) nach einem Freistoß, seinen Kopfball parierte Roman Bürki im BVB-Tor glänzend. Zudem forderte Kölns Pawel Olkowski vergeblich einen Strafstoß (37.) nach einer leichten Berührung.

Dortmund schien auch im weiteren Verlauf Kräfte zu sparen, einem Tor waren die nun zweikampfstärkeren Kölner näher. Nach knapp 70 Minuten kam Modeste dann doch noch ins Spiel, Köln trat offensiver auf, und die Teams boten sich phasenweise einen offenen Schlagabtausch. Die größte Chance hatte dabei Kölns Yannick Gerhardt, dessen Schuss Bürki an den Pfosten lenkte (78.).

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.