Die Siegesserie von Leon Draisaitl und den Edmonton Oilers ist gestoppt worden. Das Team des deutschen Nationalspielers verlor bei den New York Rangers mit 2:4 und kassierte nach sechs Erfolgen hintereinander wieder eine Niederlage.
Beim formschwachen Titelanwärter aus New York egalisierten die Oilers zweimal einen Rückstand. Draisaitl bereitete dabei mit seiner 18. Saisonvorlage den 1:1-Ausgleich durch Taylor Hall (16.) vor. Nach dem 3:2 durch Rangers-Stürmer Rick Nash (40.) schoss das kanadische Team im Abschlussdrittel aus allen Lagen, konnte den Puck aber trotz dreimaliger Überzahl nicht im Tor der Rangers unterbringen. Letztendlich traf nur Jesper Fast in der letzten Minute zum 4:2 ins leere Oilers-Tor.
"Es ist egal, ob du zwei oder drei Spiele am Stück gewinnst oder fünf, sechs verlierst: Jede Niederlage stinkt - sie schmerzt! Du beginnst dich zu fragen 'Was hätte ich als Spieler, als Coach besser machen können?'", äußerte sich Oilers-Trainer Scott McLellan im Anschluss.
Auch die Serie von Superstar Patrick Kane endete Dienstag. Der US-Amerikaner war zuvor in 26 Spielen hintereinander an einem Tor der Chicago Blackhawks beteiligt gewesen. Beim 0:3 des Titelverteidigers gegen die Colorado Avalanche ging der beste NHL-Scorer der Saison leer aus. Mit seiner Serie stellte Kane einen neuen Rekord auf: Noch nie zuvor war ein US-Profi in mehr aufeinanderfolgenden Spielen an einem Tor beteiligt. Die Bestmarke von 30 Partien stellte 1992/1993 der Schwede Mats Sundin auf. "Es hat Spaß gemacht. Jetzt wo es vorbei ist, kann ich mich wieder voll auf das Spiel konzentrieren und es wird schön sein, nicht mehr ständig darüber zu reden", kommentierte Kane seine Leistung.
Die New York Islanders verloren ohne den deutschen Torhüter Thomas Greiss mit 1:5 bei den Florida Panthers. Florida, das ohne seine Starstürmer Jagr und Bjugstad auskommen musste, hatte das Spielgeschehen ab dem zweiten Drittel fest im Griff. Verlassen konnten sich die Panther dabei vor allem auf Goalie Roberto Luongo, der 34 Schüsse abwehren konnte. "Wir haben den Sturm der ersten 20 Minuten standgehalten, kamen wieder aufs Eis und hatten großartige zweite 20 Minuten. Das gab uns Selbstvertrauen", kommentierte der Rückhalt die Leistung seines Teams.