Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

4:0! Hertha BSC festigt CL-Platz

Herthas Marvin Plattenhardt (vorne) ist am 12. Dezember 2015 das Grinsen kaum zu verübeln. Der Defensiv-Spezialist hämmerte kurz zuvor einen Freistoß gegen Darmstadt in die Maschen.
Herthas Marvin Plattenhardt (vorne) ist am 12. Dezember 2015 das Grinsen kaum zu verübeln. Der Defensiv-Spezialist hämmerte kurz zuvor einen Freistoß gegen Darmstadt in die Maschen.
Foto: © getty, Alexander Scheuber
12. Dezember 2015, 17:23

Überraschungsmannschaft Hertha BSC ist vorübergehend sogar auf Platz drei der Bundesliga gestürmt. Die Berliner gewannen auch das unangenehme Auswärtsspiel bei Aufsteiger SV Darmstadt 98 klar mit 4:0.

Vor 17 000 Zuschauern am Böllenfalltor schossen zweimal Vedad Ibisevic (12. und 50. Minute), Marvin Plattenhardt mit einem schönen Freistoß (26.) sowie Salomon Kalou (78.) die Tore für die Hertha.

Darmstadt dagegen zeigte eine Woche nach dem Derbysieg bei Eintracht Frankfurt eines seiner schwächsten Spiele in dieser Saison. Mit so einer Leistung dürfte auch im DFB-Pokal-Spiel beim FC Bayern München (Dienstag) und zum Hinrunden-Abschluss bei Borussia Mönchengladbach nichts zu holen sein.

Wagners Tore aberkannt

Die eigenen Fans nahmen das den "Lilien" im letzten Heimspiel des erfolgreichsten Jahres der Vereinsgeschichte aber nicht übel. Im Gegenteil: In den ersten Minuten wurde noch einmal der 1:0-Erfolg beim großen Nachbarn aus Frankfurt gefeiert. In der zweiten Halbzeit sang der Fanblock ausdauernd "Kling, Glöckchen".

Nur einem Darmstädter war am Samstag nicht zum Feiern zumute: Sandro Wagner, einer von gleich drei Ex-Berlinern im Team und im Sommer von der Hertha aussortiert, schoss gegen seinen früheren Verein zwei Abseitstore (5./30.). Das Bittere daran war, dass seine Mannschaft offensiv ansonsten nicht viel mehr zustande brachte. Die beste Chance der "Lilien" war ein Beinahe-Eigentor von Hertha-Verteidiger Sebastian Langkamp (44.).

Das erst dritte Bundesliga-Duell dieser beiden Vereine war ein zumeist langweiliges Spiel. Die "Lilien" zogen sich selbst im eigenen Stadion weit zurück, die vom Abstiegskandidaten zum Europacup-Anwärter mutierten Gäste kontrollierten das Geschehen. Immer, wenn Spieler wie Kalou oder Mitchell Weiser mal sporadisch ihr fußballerisches Können zeigten, wurde es auch gleich gefährlich. Dem 0:1 ging eine schöne Kombination genau dieser beiden Außenstürmer voraus, vor dem 0:2 wurde Kalou von gleich zwei Darmstädtern gefoult.

Schiedsrichter erzürnt Darmstädter Fans

Nach etwa einer halben Stunde machten die Berliner nur den Fehler, sich von einer zunehmend hitzigen Atmosphäre im Stadion anstecken zu lassen. Das zweite Abseitstor von Wagner und einige tatsächlich strittige Schiedsrichter-Entscheidungen machten das Publikum und die Darmstädter Spieler wütend. Bis zur Halbzeit wurde das Spiel deshalb immer nickeliger und der Aufsteiger zumindest ansatzweise gefährlich.

In dieser Phase drohte die Hertha die Kontrolle zu verlieren, doch gleich nach der Pause machte Ibisevic mit seinem zweiten Tor schnell alles klar. Anschließend brachten die Berliner diesen Sieg souverän und abgeklärt nach Hause. Spielerisch lagen zwischen beiden Teams Welten. Darmstadt wechselte mit Marco Sailer und Mario Vrancic zwar noch einmal zwei Offensivkräfte ein, spielte sich aber keine einzige brauchbare Torchance mehr heraus.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.