Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Müde Nullnummer in Mainz

Danny Latza konnte seine Mainzer nicht auf die Siegerstraße führen
Danny Latza konnte seine Mainzer nicht auf die Siegerstraße führen
Foto: © getty, Simon Hofmann
11. Dezember 2015, 22:24

Der VfB Stuttgart kann sich auch mit Interimstrainer Jürgen Kramny nicht aus seiner sportlichen Krise befreien. Trotz einer ordentlichen Vorstellung beim FSV Mainz 05 kamen die Schwaben nicht über ein torloses Remis hinaus und verharren auf dem 17. Tabellenplatz.

Bei Kramnys Rückkehr an die alte Wirkungsstätte machte der VfB nichts aus seiner zwischenzeitlichen Überlegenheit. So reichte es für den Übergangscoach, der zumindest bis zur Winterpause bleiben soll, nur zum zweiten Punkt im dritten Spiel. Die Mainzer verpassten den vorübergehenden Sprung auf Tabellenplatz vier.

2:1 gegen Frankfurt, 3:1 in Hamburg - der FSV ließ vor 29.104 Zuschauern diesmal seine Torgefährlichkeit aus den vergangenen Wochen vermissen. Bis zur Pause hatten die Rheinhessen in einem technisch nicht wirklich anspruchsvollen Kampfspiel nur eine einzige Torchance zu verzeichnen, was auch daran lag, dass sie in der Vorwärtsbewegung viele Bälle leichtfertig hergaben. Danach wurde es immerhin etwas besser. Der VfB hielt mit großem Engagement dagegen. Aus einer defensiven Grundausrichtung setzten die Gäste auf schnelles Umschaltspiel, blieben bei ihren wenigen Vorstößen aber glücklos.

Rupp scheitert am Aluminium

Alexandru Maxim (26.) scheiterte mit einem Flachschuss am Mainzer Keeper Loris Karius, Lukas Rupp (36.) donnerte den Ball an den Pfosten. Nach etwas mehr als einer Stunde verweigerte Referee Felix Zwayer einem Abseitstreffer von Timo Werner zu Recht die Anerkennung. Die Mainzer blieben vor der Pause fast gänzlich ungefährlich - mit einer Ausnahme in der 39. Minute. Beim unplatzierten 20-Meter-Schuss von Daniel Brosinski hatte Przemyslaw Tyton im VfB-Tor keine Mühe.

FSV-Trainer Martin Schmidt behielt auch in der zweiten Halbzeit Recht mit seiner Prognose, ein Spiel auf Augenhöhe zu erwarten. Und die Gäste wurden frühzeitig sogar noch mutiger: In Robbie Kruse brachte Kramny - von Jürgen Klopp einst zum Jugendtrainer in Mainz gemacht - für Defensivmann Serey Dié eine weitere Offensivkraft.

Das eröffnete den Gastgebern neue Räume und Möglichkeiten, auch wenn die Schwächen im Spielaufbau augenfällig blieben. Nach 57 Minuten spielten sich die Mainzer dennoch mal gut durch, Yunus Malli bediente Yoshinori Muto - doch Tyton entschärfte den Ball stark. 13 Minuten vor Schluss musste der Pole nochmals eingreifen, nachdem Pablo De Blasis volley abgezogen hatte. Beim VfB dagegen schien nach Kruses Einwechslung weniger denn je nach vorne zu funktionieren - die personelle Umstellung verpuffte.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 08.11.
2. Halbzeit
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042416:15114
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:18-59
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.