Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schalke erleichtert: Fans feiern Trendwende

Schalker Fräudentänzchen nach dem entscheidenden 3:1 durch Franco di Santo
Schalker Fräudentänzchen nach dem entscheidenden 3:1 durch Franco di Santo
Foto: © getty, Lars Baron
05. Dezember 2015, 08:32

Mit dem 3:1 über Hannover 96 beendete der FC Schalke eine lange Durststrecke. Die Treffer von Johannes Geis, Klaas-Jan Huntelaar und Franco Di Santo wurden stürmisch bejubelt.

Trendwende: Sieben lange Wochen musste der FC Schalke auf einen Sieg in der Bundesliga warten. Erstmals seit dem 2:1 am 17. Oktober gegen Hertha BSC gab es beim 3:1 über Hannover 96 wieder Grund zum Jubeln. In den fünf Bundesliga-Spielen zuvor gegen Mönchengladbach (1:3), Ingolstadt (1:1), Dortmund (2:3), FC Bayern (1:3) und Leverkusen (1:1) war die Ausbeute mit nur zwei Punkten bescheiden ausgefallen. "Wir wollten dieses Spiel mit aller Macht gewinnen. Das hat man uns heute angesehen", lobte Trainer André Breitenreiter.

Comeback: Viel besser hätte seine Rückkehr nicht verlaufen können. Nach verbüßter Sperre von fünf Spielen leitete Johannes Geis mit einem verwandelten Foulelfmeter (51. Minute) den verdienten Erfolg über Hannover ein. Damit sorgte er nach seinem üblen Foul an dem Gladbacher André Hahn Ende Oktober zur Abwechslung mal wieder für positive Schlagzeilen. "Es war wichtig, dass wir den Bock umgestoßen haben. Wir hatten uns vorgenommen, die drei noch ausstehenden Spiele bis zur Winterpause für uns zu entscheiden. Das 3:1 war ein erster Schritt", sagte Geis.

Erleichterung: Nicht nur für Geis, sondern auch für Franco Di Santo ging eine Leidenszeit zu Ende. Der in der 77. Minute für den ebenfalls erfolgreichen Klaas-Jan Huntelaar eingewechselte Neuzugang erzielte den ersten Bundesliga-Treffer für seinen neuen Club. Sichtlich erleichtert kommentierte Di Santo seinen Kopfball zum 3:1-Endstand in der 82. Minute: "Ich bin sehr froh, endlich meinen ersten Treffer in der Bundesliga erzielt zu haben. Insgesamt war es ein gelungener Freitag, um ein bisschen zu tanzen."

Stimmung: Es schien, als hätte der FC Schalke einen Titel gewonnen. Noch Minuten nach dem Schlusspfiff feierten die Profis zusammen mit den Fans auf der Schalker Nordkurve den Erfolg. Kapitän Benedikt Höwedes kletterte auf ein Podest, griff zum Mikrofon und schlüpfte in die Rolle des Vorsängers. Schon vor der Partie hatten die Anhänger mit einer aufwendigen und über Monate vorbereiteten Choreographie für eine beeindruckende Atmosphäre gesorgt. "Das war Gänsehaut pur. Wir wollen den Fans dafür etwas zurückgeben", sagte Breitenreiter.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.