Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kellerduell: VfB gegen Bremen unter Druck

Der VfB Stuttgart will einen wichtigen Sieg einfahren
Der VfB Stuttgart will einen wichtigen Sieg einfahren
03. Dezember 2015, 12:15

Wenn es um seine früheren Arbeitgeber geht, bleibt Robin Dutt nüchtern. Er könne das bei Spielen gegen seine Ex-Klubs immer gut trennen, sagt der Sportvorstand des VfB Stuttgart. Auch vor der richtungsweisenden Partie am Sonntag gegen Werder Bremen zeigt der Manager keine Emotionen.

"Die Voraussetzungen sind die gleichen", meint der ehemalige Werder-Trainer. "Wir müssen schauen, dass wir mit den Voraussetzungen besser umgehen und uns besser vorbereiten."

Mit den Voraussetzungen meint der 50-Jährige die Situation im Tabellenkeller der Bundesliga. Der VfB ist Vorletzter mit nur zehn Punkten und bereits 35 Gegentoren. Werder hat drei Punkte mehr und steht zwei Plätze höher. "Mathematisch ist es natürlich kein Sechs-Punkte-Spiel, aber symbolisch. Es ist ein Spiel zur Vermeidung eines Sechs-Punkte-Abstands", rechnet der Sportvorstand vor.

Dutt im Fokus

Nach der Beurlaubung von Trainer Alexander Zorniger steht Dutt im Fokus. Mal wieder erwischte der VfB einen schwachen Start in die Saison und befindet sich schon früh im Abstiegskampf. Mit Dutts Amtsantritt im Januar hatte vieles besser werden sollen, sein Versuch mit dem dickköpfigen Zorniger ging jedoch schief. Aber er habe nie Soforthilfe versprochen, sagte Dutt dem "Kicker". "Es ging um nachhaltige Veränderungen, die Zeit brauchen."

Zeit kann sich Interimstrainer Jürgen Kramny nur mit dringend benötigten Punkten erarbeiten. Sollte Kramnys Mannschaft nach der 1:4-Pleite in Dortmund auch gegen Werder patzen, dürfte Dutt seine Suche nach einem Nachfolger intensivieren. "Die Ergebnisse sind am Ende das Entscheidende", sagt er. Tayfun Korkut, Jos Luhukay oder der ehemalige HSV-Coach Mirko Slomka gelten als Kandidaten. Gladbachs ehemaliger Erfolgstrainer Lucien Favre dürfte wohl nur bei dem Angebot eines europäischen Topclubs seine bis zum Sommer geplante Pause unterbrechen.

Wieder Trainer? Ausgeschlossen!

Die Rückkehr auf die Trainerbank schließt Dutt für sich selbst aus. Vor etwas mehr als einem Jahr war er in Bremen beurlaubt und durch Viktor Skripnik ersetzt worden. Auch für den Ukrainer lief es schon besser. Vor allem das herbe 1:3 im Nordderby gegen den HSV setzte den Werder-Fans zu. Aber Skripnik betont, dass er "Rückendeckung von der oberen Etage und vom ganzen Verein" spüre. Im Oktober 2014 war er wie Kramny jetzt von der zweiten Mannschaft zu den Profis aufgerückt und hatte die Mannschaft mit ansehnlichem Fußball wieder in die Spur gebracht. Doch inzwischen steht auch der 46-Jährige unter Druck.

"Die Stuttgarter stehen auch mit dem Rücken zur Wand, sind in einer ähnlichen Situation", sagte Werder-Kapitän Clemens Fritz der "Kreiszeitung Syke". "Für beide Mannschaften ist es ein richtig wichtiges Spiel." Auch für seinen Ex-Coach Robin Dutt. Der aber will die Partie bloß nicht überbewerten: "Egal, wie es ausgeht, am Sonntag wird nichts entschieden."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
15:30
Sa, 22.11.
1. Halbzeit
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
1. Halbzeit
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
15:30
Sa, 22.11.
1. Halbzeit
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. Halbzeit
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. Halbzeit
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1191136:82828
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172226:141223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164116:7922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171317:12522
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1144315:15016
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1124513:19-610
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112459:16-710
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122712:20-88
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1122714:24-108
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111378:23-156
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.