Suche Heute Live
Frauen-Bundesliga
Artikel teilen

Frauen-Bundesliga
Fußball
(F)

1. FFC Frankfurt trennt sich von Coach Bell

Colin Bell und der FFC Frankfurt gehen getrennte Wege
Colin Bell und der FFC Frankfurt gehen getrennte Wege
Foto: © PIXATHLON/PIXATHLON/SID/
01. Dezember 2015, 15:32

Die Fußballerinnen des Champions-League-Siegers 1. FFC Frankfurt stehen rund ein halbes Jahr nach dem Triumph von Berlin ohne Trainer da. Der siebenmalige deutsche Meister und neunmalige DFB-Pokal-Sieger hat sich am Dienstag "einvernehmlich" von Coach Colin Bell getrennt.

Die bisherigen Assistenten Matt Ross und Kai Rennich fungieren als Interimstrainer. Grund für die Trennung von dem 54 Jahre alten Engländer dürfte die schwache Ausbeute der Mannschaft an den ersten neun Bundesliga-Spieltagen sein. 

"Ich hatte eine großartige Zeit beim 1. FFC Frankfurt und bin sehr stolz und dankbar, mit unserer tollen Mannschaft und dem engagierten Betreuerteam zusammengearbeitet zu haben", sagte Bell, dessen Vertrag zum Jahresende aufgelöst wird: "Nach der schönen und erfolgreichen Zeit in Frankfurt ist es für mich jetzt einfach wichtig, eine neue Herausforderung anzunehmen und mich beruflich neu auszurichten."

Der FFC, der in der zurückliegenden Spielzeit am Ende den dritten Platz belegte, liegt derzeit nur auf dem vierten Rang. Die Frankfurterinnen, die schon drei Niederlagen hinnehmen mussten, haben bereits neun Punkte Rückstand auf Spitzenreiter und Titelverteidiger Bayern München. Diese Bilanz genügt nicht den hohen Ansprüchen des einstigen Branchenführers.

Trennung kommt durchaus überraschend

"Nach einer erfolgreichen Ära unter unserem Cheftrainer Colin Bell haben wir jetzt die Gelegenheit, neu durchzustarten und unsere anspruchsvollen Ziele in der laufenden Saison weiter im Blick zu haben", sagte FFC-Manager Siegfried Dietrich.

Trotz der durchwachsenen Bilanz in der Liga kommt die Trennung von Bell überraschend, da der FFC das Viertelfinale der Königsklasse erreicht hat. Dort trifft Frankfurt im März 2016 auf den schwedischen Titelträger FC Rosengard um Brasiliens Superstar Marta.

Bell arbeitete knapp zweieinhalb Jahre für die Frankfurter, sein Vertrag wurde erst im Februar bis Juni 2017 verlängert. Er holte neben dem Europacup auch einmal den DFB-Pokal (2014). Zuvor stand der in Leicester geborene Bell beim SC Bad Neuenahr an der Seitenlinie.

Bell hatte im Sommer wegen seines WM-Zoffs mit Bundestrainerin Silvia Neid für Schlagzeilen gesorgt. Der Trainer hatte nach dem Halbfinal-Aus des zweimaligen Welt- und achtmaligen Europameisters gegen den späteren Titelgewinner aus den USA (0:2) taktische und technische Defizite moniert. Zudem warf er Neid fehlende Flexibilität und mangelnde Führung vor.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Köln
1. FC Köln
Köln
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
18:30
Fr, 31.10.
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
12:00
Sa, 01.11.
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
0
SGS Essen
SGS Essen
SGS Essen
0
14:00
Sa, 01.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
0
16:00
Sa, 01.11.
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Carl Zeiss Jena
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
13:00
So, 02.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:00
So, 02.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
18:00
Mo, 03.11.
Live im TV bei Sport1
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern761021:21919
2VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg751126:111516
31899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim741214:7713
4SC FreiburgSC FreiburgFreiburg741216:12413
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen741211:12-113
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt740317:12512
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731313:10310
8Werder BremenWerder BremenWerder731311:13-210
91. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg723210:12-29
101. FC Köln1. FC KölnKöln72148:14-67
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig72148:15-77
12Hamburger SVHamburger SVHamburg71338:16-86
13FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaCarl Zeiss Jena70257:16-92
14SGS EssenSGS EssenSGS Essen70162:20-181
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
11899 HoffenheimSelina Cerci06
2VfL WolfsburgLineth Beerensteyn15
Bayer LeverkusenVanessa Fudalla25
Werder BremenLarissa Mühlhaus55
5Eintracht FrankfurtRebecka Blomqvist04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.