Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Schweinsteiger: Trotz Tor unzufrieden

Foto: © dpa
29. November 2015, 13:10

Ausgelassene Freude kam bei Bastian Schweinsteiger über sein erstes Tor in der englischen Premier League nicht auf. Immerhin bedeutete der Kopfball-Treffer des Nationalmannschafts-Kapitäns am Ende einen Punkt bei Leicester City.

"Es ist ein großartiges Gefühl und eine Ehre zum ersten Mal für Manchester United getroffen zu haben. Allerdings hätte ich lieber die drei Punkte geholt", schrieb der Weltmeister bei Twitter.

Nicht nur mit seinem Premieren-Treffer machte Schweinsteiger positiv auf sich aufmerksam. "Er war die zentrale Figur im Mittelfeld. Dominierend, wenn er am Ball war und sein gewaltiger Kopfball sorgte für sein erstes United-Tor", bewertete die Zeitung "Manchester Evening News" die Leistung des Routiniers. Auch in der "Times" bekam der Mittelfeld-Profi die beste Manchester-Note. 

Gefahr nur nach Standards

Keinen Zweifel gibt es über die Wichtigkeit des Ausgleichstreffers. Fast 45 Minuten liefen die Red Devils in Richtung Leicester-Tor. Doch gefährlich wurde es für den Außenseiter um den deutschen Abwehrchef Robert Huth nur nach Standard-Situationen. Eine davon nutzte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte Schweinsteiger nach einer Ecke von Daley Blind.

Der frühere Bayern-Star kämpfte sich gegen den Ex-Mainzer Shinji Okazaki durch und wuchtete den Ball aus fünf Metern per Kopf über die Linie. "Dieser Treffer hat das Blatt gewendet und die Situation einfacher gemacht", erklärte Schweinsteiger beim vereinseigenen Sender "MUTV". "Daher bin ich zufrieden. Aber ich wäre noch glücklicher, wenn ich die Chance auf das zweite Tor genutzt hätte."

In der 50. Minute kam der 31-Jährige nach einem Freistoß wieder zum Kopfball. Doch Keeper Kasper Schmeichel, Sohn des langjährigen United-Keepers Peter Schmeichel, konnte mit einem Reflex klären.

Vardy wird Rekordhalter

Während Schweinsteiger bester United-Spieler war, feierte das King Power Stadium seinen Helden Jamie Vardy. Der 28-Jährige traf nach schönem Zuspiel des Ex-Schalkers Christian Fuchs im elften Premier-League-Spiel hintereinander und ist nun alleiniger Rekordhalter. Mit 14 Toren führt der Nationalspieler zudem die Torjägerliste an.

"Ich bin sehr glücklich. Ich habe meinen Spielern vor dem Spiel gesagt, dass wir zwei Ziele haben: Gewinnen und dabei helfen, dass Vardy trifft und den Rekord holt", sagte Leicester-Trainer Claudio Ranieri. "Wir haben einen Punkt, welcher wichtig für die Tabelle ist und Jamie hat seinen Rekord."

Punktgleich mit Leicester City ist Manchester City neuer Tabellenführer. Die Citizens gewannen dank eines starken Kevin De Bruyne gegen den FC Southampton mit 3:1.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
13:30
Sa, 08.11.
Everton FC
Everton FC
Everton
0
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
16:00
Sa, 08.11.
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
16:00
Sa, 08.11.
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
18:30
Sa, 08.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
21:00
Sa, 08.11.
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
15:00
So, 09.11.
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
15:00
So, 09.11.
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
15:00
So, 09.11.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
15:00
So, 09.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
17:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1081118:31525
2Manchester CityManchester CityMan City1061320:81219
3Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1060418:14418
4Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1053212:8418
5AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1053217:14318
6Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1052317:8917
7Chelsea FCChelsea FCChelsea1052318:11717
8Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1052317:16117
9Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1044214:9516
10Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1043317:15215
11Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa104339:10-115
12Brentford FCBrentford FCBrentford1041514:16-213
13Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1033410:11-112
14Everton FCEverton FCEverton1033410:13-312
15Fulham FCFulham FCFulham1032512:14-211
16Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd103259:17-811
17Burnley FCBurnley FCBurnley1031612:19-710
18West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1021710:21-117
19Nottingham ForestNottingham ForestNottingham101367:19-126
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton100287:22-152
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland013
2Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brentford FCThiago26
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.