Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gladbach freut sich auf die Bayern

Gladbachs Trainer André Schubert blieb auch im neunten Spiel ungeschlagen
Gladbachs Trainer André Schubert blieb auch im neunten Spiel ungeschlagen
Foto: © dpa
29. November 2015, 11:12

Der grüne Erfolgspullover von André Schubert kommt einfach nicht aus der Mode. Und so schickte der beim 3:3-Spektakel in Hoffenheim auch im neunten Spiel ungeschlagen gebliebene Gladbach-Trainer vor dem Showdown mit dem FC Bayern eine kleine Kampfansage an die Isar.

"Wir sind eine sehr gute Mannschaft und haben auch einen guten Lauf. Natürlich werden wir die Partie mit Mut und Selbstvertrauen angehen. Wir können in einem einzelnen Spiel auch absolute Top-Mannschaften wie die Bayern packen", sagte Schubert.

So gut wie der 44-Jährige ist bei der Borussia noch nie ein Trainer gestartet. Den Rekord hielt bisher Udo Lattek, der in der Meister-Saison 1975/76 erst im neunten Spiel die erste Niederlage kassierte.

Großes Herz gezeigt

Dies blieb Schubert am Samstag erspart, obwohl sein durch den Ex-Hoffenheimer Fabian Johnson (5. Minute) früh in Führung gegangenes Team nach Gegentoren von Steven Zuber (11.), Eugen Polanski (34.) und Nadiem Amiri (47.) bereits mit 1:3 im Hintertreffen lag. "Wir haben ein großes Herz bewiesen. Der Punkt in einem aufregenden Spiel war am Ende verdient", betonte Schubert.

Mit einem Zettel-Trick trug er selbst auf ungewöhnliche Weise dazu bei. Nach dem Anschluss von Josip Drmic (56.) schickte Schubert seinen Joker Nico Elvedi sieben Minuten vor Schluss mit zwei Notizzetteln auf den Platz, die dieser an die Führungsspieler Lars Stindl und Granit Xhaka verteilte. "Ich habe die taktische Formation aufgeschrieben, wie wir dann gespielt haben", berichtete Schubert.

Die Umstellung zahlte sich aus. Johnson (87.) belohnte mit dem Ausgleich die Fohlen-Elf für ihren Einsatz. "Es freut mich, dass wir so eine gute Moral gezeigt und nach dem 1:3 noch zwei Kisten gemacht haben. Ich hoffe, dass es so weiter geht", sagte der Amerikaner. "Jeder bei uns freut sich darauf, gegen die Bayern zu spielen. Wir werden alles versuchen, die Punkte bei uns zu behalten."

Wollen Bayern schlagen

Auch Sportdirektor Max Eberl fiebert dem Spiel des Jahres im Borussia-Park entgegen: "Gegen Bayern zu Hause zu spielen ist etwas ganz Besonderes. Das ist im Moment ein übermächtiger Gegner für alle Bundesligisten. Wir starten den nächsten Versuch, sie zu schlagen."

Der hemdsärmelig wirkende Coach mit dem Hang zur Perfektion, der vor zehn Wochen noch die Gladbacher U23 in der Regionalliga trainierte, begreift die Aufgabe gegen das Starensemble von Pep Guardiola als Herausforderung. "Wir müssen eine Lösung finden, wie wir die Bayern bespielen können", sagte Schubert. "Das wird super spannend. Egal wie es läuft, wir werden sicher ganz viel Erfahrung sammeln."

Nach den kräftezehrenden Englischen Wochen wurde seine Borussia vom lauf- und kampfstarken Tabellenletzten mehr gefordert, als ihr lieb sein konnte. Und offenbarte dabei in der Defensive einige Schwächen, die sie sich gegen den übermächtigen und noch ungeschlagenen Rekordmeister aus München nicht leisten darf. Denn Schubert weiß die Kräfteverhältnisse vor dem Spiel des Jahres richtig einzuordnen: "Wir sind mit den Bayern nicht auf Augenhöhe. Das ist in Deutschland niemand und auch in Europa kaum jemand."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.