Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Die lange Kandidatenliste des VfB

Lucien Favre ist im Kandidatekreis auf den Trainerposten beim VfB Stuttgart
Lucien Favre ist im Kandidatekreis auf den Trainerposten beim VfB Stuttgart
Foto: © imago, imago sportfotodienst
26. November 2015, 13:21

Gegen Borussia Dortmund steht Jürgen Kramny in der Verantwortung. Wie lange der bisherige U23-Trainer die Bundesliga-Elf des VfB Stuttgart betreut, ist offen.

Sportvorstand Robin Dutt will nach dem Aus von Alexander Zorniger "mit allem Nachdruck an einer langfristigen Lösung arbeiten" - und bekommt beim Blick in die Zeitungen täglich eine Liste möglicher Fußball-Trainer präsentiert.

LUCIEN FAVRE: Der Schweizer gilt vor allem bei den Fans als idealer Mann. In Gladbach formte er den Abstiegskandidaten Borussia zum Champions-League-Teilnehmer. Aber: Er steht nach seinem freiwilligen Rückzug noch unter Vertrag. Das bis Juni 2017 datierte Papier ruht nur. Interessenten müssten sich also auch mit Gladbach einigen.

MARKUS GISDOL: Auch Markus Gisdol ist noch angestellt. Nach seiner Beurlaubung läuft sein Vertrag bei der TSG Hoffenheim noch bis 2018 - und gilt als sehr gut dotiert. Gisdol hat schon für den VfB Stuttgart gearbeitet, er trainierte zwei Jahre lang die U17 bei den Schwaben.

TAYFUN KORKUT: Auch Korkut hat eine Vergangenheit beim VfB. Bevor er 2012 Co-Trainer der türkischen Nationalmannschaft wurde, verantwortete der 41-Jährige die U19. Nach seinem Aus in Hannover (Januar 2014 bis April 2015) wäre er wohl sofort verfügbar und hat laut Stuttgarter Medien den Ruf als Favorit von Robin Dutt.

MIRKO SLOMKA: Der 48-Jährige sieht beim VfB "ein riesiges Potenzial". Kontakt zum Club habe er bisher aber keinen gehabt. Wie sich Abstiegskampf anfühlt weiß Slomka aus seiner Zeit beim Hamburger SV. Dass Slomkas Mannschaften auch guten Fußball spielen können, hat er als Coach von Hannover 96 bewiesen.

JOS LUHUKAY: Der Niederländer hat einen guten Ruf, auch Zweitligist Fortuna Düsseldorf wird Interesse an ihm nachgesagt. Mit Gladbach, Augsburg und Hertha BSC gewann Luhukay immer mehr Spiele, als er verlor. Den FCA führte er in die Bundesliga, nach Platz 14 im ersten Jahr wechselte er nach Berlin. Im Februar 2015 musste er dort gehen.

CHRISTOPH DAUM: Daum und Stuttgart - da war doch was? 1992 wurde er Meister mit den Schwaben und kann sich eine Rückkehr gut vorstellen. "Robin Dutt kann mich jederzeit anrufen, ich würde abheben", sagte er "Sport Bild online". Daum trainierte zuletzt Bursaspor in der Türkei und ist seit März 2014 ohne Job.

JÜRGEN KRAMNY: Der bisherige Coach der U23 hat seine Ambitionen auf ein dauerhaftes Engagement schon durchblicken lassen. "Es gibt kein zeitliches Limit", sagte der 44-Jährige. Sein Vorteil: Er kennt den Verein, kann die gewünschte Spielphilosophie umsetzen und hat mit den meisten Profis schon zusammengearbeitet.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.