Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ingolstadt dreht das Duell der Aufsteiger

Foto: © getty, Alexander Hassenstein
22. November 2015, 19:33

Mit einem Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten hat ein leidenschaftlicher FC Ingolstadt das Aufsteigerduell der Bundesliga noch für sich entschieden.

Robert Bauer (58. Minute) und Moritz Hartmann (60./Foulelfmeter) wendeten am Sonntag gegen Darmstadt 98 nach dem Seitenwechsel ein intensives, aber kaum filigranes Kräftemessen zweier Überraschungsteams, ehe Hartmann mit seinem zweiten Treffer (88.) zum 3:1 (0:1) alles klar machte.

Gäste-Kapitän Aytac Sulu (9. Minute) hatte die Darmstädter Standardspezialisten mit dem 100. Bundesliga-Tor ihrer Club-Historie in Führung gebracht. Vor 14 551 Zuschauern war das gegen nie aufsteckende Ingolstädter aber zu wenig. In der Tabelle verbesserten sich die Oberbayern auf den achten Platz. Der Mitaufsteiger hat als Tabellen-13. nunmehr fünf Punkte Rückstand.

Die Gastgeber brauchten zwar rund eine halbe Stunde, um ins Spiel zu kommen, zeigten sich danach aber umso überlegener. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung im ersten Bundesligaduell der beiden Clubs verdienten sich die Oberbayern ihren zweiten Heimsieg und die Saisonpunkte 17, 18 und 19. So gab's im fünften Pflichtspiel erstmals einen Sieger: Die ersten vier Duelle hatten alle 2:2 geendet.

Auch in Ingolstadt geht's mit Verspätung los

Erst mit zehnminütiger Verspätung ging's los in Ingolstadt - wegen der intensiven Sicherheitskontrollen schoben die Organisatoren den Anpfiff kurzfristig leicht nach hinten. Vor allem die Darmstädter ließen sich von der Verzögerung allerdings null beeindrucken und drückten sofort aufs Tempo. Die erste Chance durch Dominik Stroh-Engel blieb noch ungenutzt (7.), 120 Sekunden später durften die Gäste jubeln. Nach einem Eckball von Konstantin Rausch schraubte sich Kapitän Sulu im Strafraum hoch und nickte aus fünf Metern unhaltbar zum 1:0 ein. Die Darmstädter unterstrichen somit einmal mehr ihren Ruf als Standardspezialisten.

Suttner erleidet Mittelfußbruch

Ingolstadt, früh geschwächt durch die verletzungsbedingte Auswechslung von Linksverteidiger Markus Suttner, blieb zunächst harmlos. Erst nach mehr als einer halben Stunde kam das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl erstmals gefährlich vors Tor. Keeper Christian Mathenia ließ den Ball nach einem Freistoß von Pascal Groß nur abklatschen, im Nachsetzen verfehlte Hartmann aus spitzem Winkel (33.). Kurz vor der Pause ergab sich für Lukas Hinterseer die nächste Ausgleichschance, Mathenia war nach dem Kopfball des Österreichers aber auf dem Posten (43.).

Ihre gute Phase vor der Pause setzten sich die Oberbayern auch danach fort. Wenige Sekunden nach Wiederanpfiff verpasste Romain Bregerie mit einem strammen Rechtsschuss den Ausgleich, die vierte Chance der immer stärker werdenden Gastgeber dann aber saß: Mit einem brachialen 16-Meter-Kracher hämmerte Bauer den Ball zum 1:1 ins Netz.

Doppelschlag leitet die Wende ein

Der Jubel der Heim-Zuschauer war gerade erst verhallt, als die Ingolstädter Fans schon wieder die Arme in die Höhe reißen konnten. Mit einem unnötigen Foul an Groß im eigenen Strafraum verschuldete Junior Diaz einen Elfmeter, den Hartmann souverän verwandelte. Danach konzentrierten sich die Ingolstädter aufs Verteidigen - und ließen durch Hartmann nach einem Konter noch den dritten Treffer folgen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.