Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Fashanu: Talent, Vorreiter, Selbstmörder

Justin Fashanu hatte sein Coming-Out im Jahr 1990
Justin Fashanu hatte sein Coming-Out im Jahr 1990
Foto: © getty, Getty Images
22. November 2015, 11:14

Im Herbst 1990 bekannte sich das einstige Riesentalent Justin Fashanu als erster aktiver Profifußballer öffentlich zu seiner Homosexualität. Mit dem Outing begann ein zermürbender Spießrutenlauf für den sensiblen Engländer, dessen Leben acht Jahre später ein tragisches Ende fand.

Justin Fashanus Leben endete fast genau dort, wo es begonnen hatte. Im Osten Londons wurde er am Morgen des 3. Mai 1998 in einer dreckigen Hinterhof-Garage tot aufgefunden. Baumelnd an einem Deckenbalken, an dem er sich selbst mit einem Elektrokabel erhängt hatte. Seine Nichte Amal wartete ein paar Straßenecken weiter vergeblich auf ihren geliebten Onkel, der ihr versprochen hatte, sie an diesem Tag ins Musikstudio von Elton John mitzunehmen.

37 Jahre zuvor war Fashanu etwa anderthalb Kilometer vom Ort des schrecklichen Geschehens entfernt im Londoner Stadtteil Hackney zur Welt gekommen. Der Werdegang des kleinen Justin stand von Anfang an unter keinem guten Stern. Seine Mutter, eine aus Guyana stammende Krankenschwester, gab ihn und seinen jüngeren Bruder John als Kleinkinder ins Heim. Der Vater, ein Anwalt, war zuvor in seine nigerianische Heimat zurückgekehrt.

Begabung hilft durch schwere Zeiten

Als Justin sechs war, kamen die Fashanu-Brüder zu Pflegeeltern. Zwei schwarze Jungs in der Obhut einer weißen Mittelstandsfamilie im ländlichen Norfolk - eine nicht immer einfache Konstellation. Doch die beiden bissen sich durch, vor allem dank ihres Könnens auf dem Fußballplatz. Beide spielten für Norwich City, wo der talentiertere Justin im Dezember 1978 sein Profidebüt gab.

Schnell mauserte sich der junge Stürmer zum Stammspieler und Leistungsträger bei den Canaries. In der höchsten englischen Spielklasse knipste er regelmäßig. Aufsehen erregte vor allem sein wunderbarer Volleytreffer im Februar 1980 gegen Liverpool, der später von der "BBC" zum Tor der Saison gewählt wurde. Mit dem Wechsel zu Nottingham Forest nach der Saison 1980/1981 durchbrach Fashanu als erster dunkelhäutiger Spieler in England die damalige Ablöse-Schallmauer von einer Million Pfund.

Homophobie macht Fashanu zu schaffen

In Nottingham wurden erstmals Gerüchte über Fashanus Homosexualität laut. Als Forest-Teammanager Brian Clough zu Ohren kam, dass sein Neuzugang Gay-Nachtklubs besuchte, rastete der erzkonservative Übungsleiter aus. Er beschimpfte Fashanu vor versammelter Mannschaft als "dreckige Schwuchtel" und suspendierte ihn schließlich sogar aufgrund seiner sexuellen Orientierung vom Trainingsbetrieb.

Für den ohnehin recht labilen Fashanu waren diese homophoben Ressentiments zu viel. "Clough respektiert und unterstützt mich nicht", klagte er im Gespräch mit dem bekannten australischen Menschenrechtsaktivisten Peter Tatchell. Trost fand der Geschmähte in einer dubiosen christlichen Glaubensgemeinschaft, die ihm fortan sogar vorschrieb, welche Kleidung er bei öffentlichen Terminen zu tragen habe.

Odyssee durch die Fußballwelt

Nach der unvermeidlichen Trennung von Forest im Sommer 1982 begann für Fashanu eine Odyssee. Unter anderem spielte er in den folgenden Jahren für Notts County und Brighton & Hove Albion, gab ein kurzes Nordamerika-Gastspiel in Los Angeles und Edmonton und schnürte nach seiner Rückkehr auf die Insel die Fußballschuhe für ManCity und West Ham. Wohl fühlte sich der Wandervogel nirgends. Häufig schlug das Verletzungspech zu, seine Leistungen auf dem Platz wurden immer schlechter.

Anfang der neunziger Jahre stand Fashanu nicht nur vor den Scherben seiner Karriere, sondern hatte auch einen beträchtlichen Schuldenberg angehäuft. Längst war er, das gescheiterte, verkappt schwule Supertalent mit dem schillernden Lebenslauf, ins Visier der englischen Yellow Press geraten. Er entschloss sich, reinen Tisch zu machen.

Coming-Out in der Yellow Press

Ausgerechnet der "Sun", der sensationshungrigsten aller englischen Boulevardzeitungen, verkaufte Fashanu für eine fünfstellige Summe sein Coming Out. "Wenn ich zu einer seriösen Zeitung gegangen wäre, hätte mich die 'Sun' für den Rest meines Lebens gejagt", erklärte er später. "£1m Football Star: I AM GAY ", titelte das Blatt am 22. Oktober 1990.

Fashanus verzweifelter Wunsch, dass die Beichte wieder Ruhe in sein Leben bringen würde, blieb unerfüllt. Im Gegenteil: Die wenig liberale britische Öffentlichkeit beäugte nun jeden seiner Schritte noch argwöhnischer. Sportlich kam er nicht mehr in die Spur. Schlagzeilen produzierte der einstige Star nur noch mit Verkehrsdelikten und einer nachweislich falschen Interviewaussage, er habe Sex mit zwei Kabinettsmitgliedern gehabt.

Missbrauchsvorwürfe als Auslöser des Suizids

Im März 1998 wurde der inzwischen dauerhaft in die USA ausgewanderte Fashanu von einem 17-jährigen Bekannten des sexuellen Missbrauchs bezichtigt. Der Verhaftung durch die Polizei entzog er sich durch die Flucht zurück nach England, wo er nicht einmal zwei Monate später dem aufgestauten Druck nicht mehr standhielt.

Nach seinem tragischen Ende fand man Fashanus Abschiedsbrief. In ihm wies der Selbstmörder die Missbrauchsvorwürfe von sich und erklärte den Grund für seinen Freitod: "Ich habe erkannt, dass ich bereits vorverurteilt worden bin. Ich möchte meinen Freunden und meiner Familie keine Schande mehr machen."

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
13:30
Sa, 22.11.
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
16:00
Sa, 22.11.
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
16:00
Sa, 22.11.
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
16:00
Sa, 22.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
16:00
Sa, 22.11.
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
16:00
Sa, 22.11.
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
Manchester City
Manchester City
Man City
0
18:30
Sa, 22.11.
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
15:00
So, 23.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
17:30
So, 23.11.
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
Everton FC
Everton FC
Everton
0
21:00
Mo, 24.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1182120:51526
2Manchester CityManchester CityMan City1171323:81522
3Chelsea FCChelsea FCChelsea1162321:111020
4Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1154214:10419
5Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1153319:10918
6Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa1153313:10318
7Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1153319:18118
8Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1160518:17118
9AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1153317:18-118
10Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1145214:9517
11Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1144317:15216
12Brentford FCBrentford FCBrentford1151517:17016
13Everton FCEverton FCEverton1143412:13-115
14Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1133511:14-312
15Fulham FCFulham FCFulham1132612:16-411
16Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd1132610:20-1011
17Burnley FCBurnley FCBurnley1131714:22-810
18West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1131713:23-1010
19Nottingham ForestNottingham ForestNottingham1123610:20-109
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton110297:25-182
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland014
2Brentford FCThiago38
3Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.