Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wolfsburg: Sixpack gegen die Krise

Anzeigetafel beim 6:0-Erfolg des VfL Wolfsburg über Werder Bremen.
Anzeigetafel beim 6:0-Erfolg des VfL Wolfsburg über Werder Bremen.
Foto: © getty, Stuart Franklin
22. November 2015, 10:10

Nach dem Tor-Festival gegen die überforderten Bremer dachte Bas Dost schon ein paar Tage weiter. "Wenn wir das zeigen, was wir heute abgerufen haben, dann müssen wir weiterkommen", sagte der Niederländer angesichts des Spiels am Mittwoch in Moskau. 

Die kleine Krise mit zwei Niederlagen schossen die Niedersachsen mit einem Sixpack weg und gaben eine beeindruckende Antwort auf die ungewohnt geharnischten Kritik der Vorgesetzten nach den Niederlagen gegen Eindhoven und Mainz. "Wir mussten ein paar Dinge klarstellen und sagen, welche Ambitionen wir haben und was dazu gehört", sagte VfL-Manger Klaus Allofs nach dem 28. Bundesliga-Heimspiel ohne Niederlage.

Die Antwort der Spieler war ein druckvolles Spiel mit Treffern von Max Kruse (44., 87. Minute), Vieirinha (56.), Josuha Guilavogui (67.) und Bas Dost (78.). Alejandro Gálvez (11.) hatte den Torreigen mit einem Treffer ins eigene Netz den Torreigen unfreiwillig eröffnet. So hoch hat der VfL noch nicht einmal in seiner Meister-Saison, sondern zuletzt vor mehr als 15 Jahren gewonnen.

"Einer geht noch, einer geht noch rein"

Die Wolfsburger Fans hatten ihren Spaß. "Einer geht noch, einer geht noch rein", sangen die VfL-Anhänger bei der Gala. Und es hätten tatsächlich noch mehr Treffer als das halbe Dutzend sein können. Allein der wieder nur eingewechselte Nationalspieler Andre Schürrle, vor der Partie besonders heftig in der Kritik, hätte mindestens noch zweimal treffen müssen.

Es ist bezeichnend, dass Torwart Felix Wiedwald trotz der sechs Gegentreffer bester Bremer war. "Danke, dass er Paraden gemacht hat, sonst hätten wir noch mehr kassiert", sagte Werder-Coach Viktor Skripnik.

Während der Bremer Trainer zerknirscht das Desaster erklärten musste, durfte sich sein Wolfsburger Kollege über sein Vorgehen in den Vortagen freuen. "Wir haben im richtigen Moment die Finger gehoben", sagte  VfL-Coach Dieter Hecking nach dem spektakulären Sieg zu seiner Kritik. Und er stellte noch einmal den Unterschied zu den Bremern heraus: "Wir wollen zu den besten Mannschaften in Deutschland gehören, dauerhaft und konstant."

Klärendes Donnerwetter hat geholfen

Zumindest in der gegen Werder gezeigten Form entsprach der VfL-Auftritt dem eigenen Anspruch. "Fast alles haben sie besser gemacht", sagte Allofs im Vergleich zu den jüngsten zwei Niederlagen. "Sie haben das Tempo immer hoch gehalten." Die fast schon bemitleidenswerten Bremer konnten da nicht ansatzweise mithalten. Vor allem den unwiderstehlichen Flankenläufen von Vieirinha und des für Ricardo Rodríguez (Trauerfall) spielenden Marcel Schäfer hatten sie nichts entgegenzusetzen.

Für solch eine Leistung war offensichtlich ein Donnerwetter notwendig. "Es war sehr gut, dass sich die Mannschaft auch ohne die Sportliche Leitung zusammengesetzt hat", sagte Hecking: "Wenn das der Auftakt war für erfolgreiche Wochen war, dann ist alles gut." Die erste Nagelprobe dafür gibt es in Moskau.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.