Suche Heute Live
Wintersport
Artikel teilen

Wintersport

Bloemen läuft Welt- Beckert deutschen Rekord

21. November 2015, 23:07

Der WM-Dritte Patrick Beckert hat trotz Rekordzeit den ersten Podestplatz der Weltcup-Saison für die deutschen Eisschnellläufer verpasst.

In Salt Lake City blieb der Erfurter im schnellsten 10 000-Meter-Rennen der Eisschnelllauf-Geschichte als Vierter in 12:55,02 Minuten als erster Deutscher unter 13 Minuten. Beckert verbesserte seinen fast vier Jahre alten nationalen Rekord um mehr als 13 Sekunden.

Den Sieg sicherte sich der Kanadier Ted-Jan Bloemen, der in 12:36,30 Minuten den achteinhalb Jahre alten Weltrekord von Rekordweltmeister Sven Kramer (Niederlande) um mehr als fünf Sekunden auf 12:36,30 Minuten drückte. Kramer musste in 12:44,26 Minuten mit Platz zwei zufrieden sein. Olympiasieger Jorrit Bergsma (Niederlande/12:53,99) belegte Platz drei.

Der deutsche Meister Nico Ihle war zuvor im Rennen der B-Gruppe über 1000 Meter disqualifiziert worden. In der zweiten Kurve wurde er auf der Innenbahn laufend erneut zu weit hinaus auf die Außenbahn getragen. In nur mäßiger Zeit von 1:09,48 Minuten hatte sich der Chemnitzer als 14. in das Klassement eingereiht, ehe die Disqualifikation ausgesprochen wurde.

"Er kommt auf den schnellen Bahnen nicht mit den Kurven klar. Wir wissen noch nicht, warum das so ist. Das ist absolut nicht das Niveau, was sich Nico selbst vorstellt", berichtete Cheftrainer Helge Jasch. Der Sieger de B-Gruppe, der Russe Denis Juskow war in 1:08,07 Minuten reichlich eine Sekunde schneller.

Damit muss Nico Ihle nun auch beim Heim-Weltcup in zwei Wochen in Inzell in der B-Gruppe antreten. Hubert Hirschbichler aus Inzell verbesserte seine persönliche Bestzeit um 0,17 Sekunden auf 1:09,02 Minuten und landete auf Rang sieben der B-Kategorie.

Newsticker

Alle News anzeigen