Suche Heute Live
European League
Artikel teilen

European League
Handball
(M)

EHF-Pokal: Berlin bangt ums Weiterkommen

Foto: © imago, imago sportfotodienst
21. November 2015, 17:42

Am Samstagnachmittag trennte sich Vereinsweltmeister Füchse Berlin gegen Chambery Savoie im Hinspiel der 3. Runde des EHF-Pokals mit einem 31:31 (16:15)-Unentschieden.

Dieses fand aufgrund von Terminproblemen in der großen Halle beim Sportforum Hohenschönhausen mit 2000 Zuschauern statt. Bester Torschütze in einem abwechslungsreichen Spiel, in welchem Berlin einen zwischenzeitlichen Vier-Tore-Vorsprung vergab, war Petar Nenadic mit 12 Treffern, bei den Franzosen steuerte Timothey N"Guessan 10 Tore bei. Das Rückspiel findet in einer Woche am 28. November 2015 in Chambery statt.

Die Füchse mussten in die große Halle beim Sportforum Hohenschönhausen ausweichen, weil die Max-Schmeling-Halle aufgrund der Cheerleading-Weltmeisterschaft belegt ist. Doch der Stimmung tat dies trotz kleinerer Kapazität keinen Abbruch. Berlin begann mit Stochl im Tor, davor mit Elisson, Vukovic, Nenadic, Nielsen, Tönnesen und Weyhrauch. Chambery erzielte zwar durch Edin Basic den ersten Treffer, doch dann gingen die Füchse durch einen Doppelschlag von Petar Nenadic in Führung. Darüber hinaus war Petr Stochl direkt im Spiel und parierte zwei freie Bälle sowie einen Konter. Variationen gab es bereits gleich zu Beginn im Spiel von Berlin, Fabian Wiede spielte Jimenez am Kreis an, der erfolgreich zum 5:3 nach zehn Minuten abschloss. 

Die Stimmung in der großen Halle am Sportforum war ohrenbetäubend und sollte sich als der erhoffte Hexenkessel herausstellen. Stochl parierte nun sogar einen Siebenmeter, Chamberys Offensive wurde bis dahin gut aus dem Spiel genommen und vom tschechischen Nationaltorhüter entnervt. So bauten die Hausherren den Vorsprung auf 7:3 aus. Nach dieser Anfangsviertelstunde nahmen die Gäste die erste Auszeit des Spiels.

Seitdem kamen die Franzosen auch besser zum Abschluss und verkürzten. Doch auch bei Berlin war wieder Haupttorschütze Petar Nenadic zur Stelle, der nach 20 Minuten mit seinem vierten Treffer das 10:7 herbeiführte. Allerdings fand Chambery immer besser ins Spiel, nutzte unter anderem einen Siebenmeter und konterte mehrmals erfolgreich. Traore erzielte vier Tore in der ersten Halbzeit und brachte nach einem Stürmerfoul der Füchse die Gäste zum 10:9-Anschluss heran. Ebenfalls vier Tore für die Franzosen sollten Cedric Paty und Timothey N"Guessan im ersten Durchgang erzielen. 

Berlin wechselte weiterhin viel. Vukovic agierte in der Mitte und Nenadic wechselte auf die halblinke Position, der auch dort kaum zu stoppen war. Jedes zweite Tor ging auf seine Kappe, das 13:11 nach 25 Minuten war bereits sein siebtes Tor. Kurz darauf sollte sogar das achte folgen. Trotzdem schlichen sich bei den Hausherren auch Ballverluste in der Vorwärtsbewegung ein, sodass Chambery immer wieder herankam und sogar zum 15:15 ausgleichen konnte. Vrazalic sorgte mit seinem Tor für den 16:15-Halbzeitstand.

Wie auch in der Anfangsphase des Spiels fanden die Füchse Berlin auch nach dem Seitenwechsel besser ins Geschehen und führten nach 35 Minuten mit 20:17. Doch dann überzeugte Chambery mit einem guten Zwischenspurt, der in einem 5:1-Lauf endete und die Gäste somit erstmals seit Beginn der Partie wieder in Führung brachte. Jetzt war es das erwartete Spiel auf Augenhöhe. Für Berlin kam nun Silvio Heinevetter in das Tor für den in der zweiten Halbzeit glücklosen Petr Stochl. Zwei Treffer von Fabian Wiede entlasteten derweil die Füchse und ermöglichten das 24:23. Chambery konnte allerdings immer wieder den Spielstand egalisieren. Währenddessen war Petar Nenadic mit seinem zehnten Tor erfolgreich, ehe ein Siebenmeter von Paty den Füchse-Trainer Erlingur Richardsson nach einer Dreiviertelstunde zur Auszeit zwang. 

Seiner Mannschaft tat die Ansprache gut, auf das 27:26 (50.) folgte ein Siebenmeter - Nenadics 11. Tor. Chambery ging plötzlich der Fokus verloren, was von Berlin bestraft wurde. Fabian Wiede setzte sich im Rückraum durch und ermöglichte die Drei-Tore-Führung. Chambery nahm umgehend die Auszeit und sollte sich daraufhin für eine aggressivere Deckung belohnen. Während N"Guessan sein zehntes Tor für die Gäste erzielte, häuften sich bei den Füchsen die Fehler.

Plötzlich leuchtete drei Minuten vor dem Ende ein 30:30 auf der Anzeigentafel auf, wieder einmal kam es zu einem Herzschlagfinale. Silvio Heinevetter bewahrte seine Mannschaft vor dem erneuten Rückstand, indem er einen Konter entschärfte. Darauf bekamen die Füchse wieder einen Siebenmeter zugesprochen. Nenadic trat an und behielt die Nerven. Bei noch 90 Sekunden zu spielen, stellten die Berliner auf eine 5:1-Defensive, um den starken Rückraum von Chambery zu blockieren. Doch wieder kamen die Gäste durch und somit zum Ausgleich.

20 Sekunden verblieben, die Füchse waren im Ballbesitz. Fabian Wiede nahm sich den Wurf, vergab diesen aber. Der letzte Angriff der Begegnung gebürtige also den Gästen, die kurz vor der Sirene noch einmal das Timeout in Anspruch nahmen. Basic kam zum Wurf, doch Heinevetter parierte und hielt dadurch das 31:31-Unentschieden fest.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
HC Minaur Baia Mare
HC Minaur Baia Mare
HC Baia Mare
27
11
Skanderborg Håndbold
Skanderborg Håndbold
Skanderborg
45
17
17:00
Di, 11.11.
Beendet
Montpellier HB
Montpellier HB
Montpellier HB
37
21
Kpr Ostrovia Ostrow Wlkp
Kpr Ostrovia Ostrow Wlkp
Kpr Ostrovia Ostrow Wlkp
26
13
18:45
Di, 18.11.
Beendet
THW Kiel
THW Kiel
THW Kiel
37
19
BSV Bern
BSV Bern
Bern
27
14
18:45
Di, 18.11.
Beendet
Ferencvaros
Ferencvaros
Ferencvaros
25
10
MT Melsungen
MT Melsungen
Melsungen
28
14
18:45
Di, 18.11.
Beendet
Vardar Skopje
Vardar Skopje
RK Vardar
35
17
IFK Kristianstad
IFK Kristianstad
Kristianstad
30
16
18:45
Di, 18.11.
Beendet
IK Sävehof
IK Sävehof
Sävehof
28
13
TSV Hannover-Burgdorf
TSV Hannover-Burgdorf
Hannover-B.
30
13
18:45
Di, 18.11.
Beendet
Kadetten Schaffhausen
Kadetten Schaffhausen
Schaffhausen
31
15
RK Nexe Našice
RK Nexe Našice
RK Nexe
32
15
18:45
Di, 18.11.
Beendet
SG Flensburg-Handewitt
SG Flensburg-Handewitt
Flensburg-H
46
22
ASC Potaissa Turda
ASC Potaissa Turda
Potaissa Turda
28
15
20:45
Di, 18.11.
Beendet
Bidasoa Irún
Bidasoa Irún
Bidasoa Irún
33
16
Saint-Raphael VHB
Saint-Raphael VHB
Saint-Raphael
25
11
20:45
Di, 18.11.
Beendet
BM Granollers
BM Granollers
Granollers
27
16
RD Slovan
RD Slovan
RD Slovan
35
13
20:45
Di, 18.11.
Beendet
FC Porto
FC Porto
FC Porto
29
19
Elverum Håndball
Elverum Håndball
Elverum
31
16
20:45
Di, 18.11.
Beendet
Fram Reykjavík
Fram Reykjavík
Fram Reykjavík
31
16
HC Kriens-Luzern
HC Kriens-Luzern
Kriens-Luzern
35
19
20:45
Di, 18.11.
Beendet
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
36
18
Karlskrona Handboll
Karlskrona Handboll
Karlskrona
33
13
20:45
Di, 18.11.
Beendet
FENIX Toulouse
FENIX Toulouse
Toulouse
32
18
MRK Sesvete
MRK Sesvete
MRK Sesvete
37
18
20:45
Di, 18.11.
Beendet
Fredericia HK
Fredericia HK
Fredericia HK
38
17
HT Tatran Prešov
HT Tatran Prešov
Prešov
30
14
20:45
Di, 18.11.
Beendet
CB Ademar León
CB Ademar León
Ademar León
29
11
RK Partizan
RK Partizan
Partizan
22
11
20:45
Di, 18.11.
Beendet
Gruppe A
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SG Flensburg-HandewittSG Flensburg-HandewittFlensburg-H4400144:116288
2Saint-Raphael VHBSaint-Raphael VHBSaint-Raphael4202132:121114
3Bidasoa IrúnBidasoa IrúnBidasoa Irún4202131:12654
4ASC Potaissa TurdaASC Potaissa TurdaPotaissa Turda4004111:155-440
  • Hauptrunde
Gruppe B
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1THW KielTHW KielTHW Kiel4400136:103338
2Montpellier HBMontpellier HBMontpellier HB4301140:112286
3Kpr Ostrovia Ostrow WlkpKpr Ostrovia Ostrow WlkpKpr Ostrovia Ostrow Wlkp4103104:137-332
4BSV BernBSV BernBern4004113:141-280
  • Hauptrunde
Gruppe C
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Skanderborg HåndboldSkanderborg HåndboldSkanderborg4400149:109408
2RD SlovanRD SlovanRD Slovan4202129:12454
3BM GranollersBM GranollersGranollers4112111:119-83
4HC Minaur Baia MareHC Minaur Baia MareHC Baia Mare4013106:143-371
  • Hauptrunde
Gruppe D
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC PortoFC PortoFC Porto4301140:113276
2HC Kriens-LuzernHC Kriens-LuzernKriens-Luzern4301140:13196
3Elverum HåndballElverum HåndballElverum4202122:12114
4Fram ReykjavíkFram ReykjavíkFram Reykjavík4004111:148-370
  • Hauptrunde
Gruppe E
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1MT MelsungenMT MelsungenMelsungen4400115:103128
2SL BenficaSL BenficaSL Benfica4301134:118166
3FerencvarosFerencvarosFerencvaros4103108:128-202
4Karlskrona HandbollKarlskrona HandbollKarlskrona4004119:127-80
  • Hauptrunde
Gruppe F
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Vardar SkopjeVardar SkopjeRK Vardar4301128:117116
2MRK SesveteMRK SesveteMRK Sesvete4211130:12915
3IFK KristianstadIFK KristianstadKristianstad4211124:126-25
4FENIX ToulouseFENIX ToulouseToulouse4004117:127-100
  • Hauptrunde
Gruppe G
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1TSV Hannover-BurgdorfTSV Hannover-BurgdorfHannover-B.4400128:110188
2Fredericia HKFredericia HKFredericia HK4211130:117135
3IK SävehofIK SävehofSävehof4022112:116-42
4HT Tatran PrešovHT Tatran PrešovPrešov4013115:142-271
  • Hauptrunde
Gruppe H
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1RK Nexe NašiceRK Nexe NašiceRK Nexe4211119:11185
2Kadetten SchaffhausenKadetten SchaffhausenSchaffhausen4202117:11254
3RK PartizanRK PartizanPartizan420298:103-54
4CB Ademar LeónCB Ademar LeónAdemar León411297:105-83
  • Hauptrunde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen