Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wölfe schenken Werder halbes Dutzend ein

Foto: © getty, Stuart Franklin
21. November 2015, 17:22

Der VfL Wolfsburg ist in die Erfolgsspur zurückgekehrt und hat in der Bundesliga Platz drei gefestigt. Der Pokalsieger deklassierte Werder Bremen zu Hause mit 6:0 (2:0) und feierte nach zwei Niederlagen in den letzten Pflichtspielen den höchsten Saisonsieg.

Max Kruse (44./87.), Alejandro Galvez (11., Eigentor),  Vieirinha (56.), Josuha Guilavogui (67.) und Bas Dost (78.) trafen.

Die hohen Sicherheitskontrollen  wegen der Vorfälle in Paris und Hannover sorgten zunächst für Probleme. Vor allen Eingängen bildeten sich lange Schlangen. Es grenzte schon an ein Wunder, dass das Spiel rechtzeitig angepfiffen werden konnte.

Die Gäste aus Bremen kamen zunächst überhaupt nicht zurecht und lagen schon zur Halbzeit klar hinten. Viel zu harmlos war die Mannschaft von Trainer Viktor Skripnik und rutschte am Ende des Tages noch tiefer in den Abstiegsstrudel.

Bei den Wolfsburgern schien die Kritik von Trainer Dieter Hecking an der Einstellung einiger Profis zu fruchten. Mit großem Engagement ging der Vizemeister die Partie an, auf den Außen machten die Verteidiger Christian Träsch und Marcel Schäfer mächtig Dampf. Eine Hereingabe von Ex-Nationalspieler Träsch führte dann auch zum 1:0. Pechvogel Galvez rutschte mit dem Bein in den Ball und beförderte das Spielgerät ins eigene Tor. Luiz Gustavo hatte per Pfosten-Kopfball die nächste Großchance und wurde kurz darauf verletzt ausgewechselt.

Werder versucht vergeblich schön zu spielen

Werder blieb beharrlich bei seinem Kurzpassspiel und suchte zu oft den Weg durch die Mitte. Vorne war Anthony Ujah zwar immer anspielbar - und der Stürmer ließ Wolfsburgs Abwehrzentrale mit Naldo und Dante auch einige Male schlecht aussehen - doch gefährlich wurde es nur selten. Der erste Torschuss datierte aus der 40. Minute, als Fin Bartels Diego Benaglio per Fernschuss prüfte.

Nach dem Wechsel kam Claudio Pizarro für Zlatko Junuzovic, doch durchschlagskräftiger wurde das Spiel der Gäste damit auch nicht. Wolfsburg schaltete einen Gang zurück und sparte Kräfte für das wichtige Spiel der Champions League am Mittwoch bei ZSKA Moskau. Mit Vieirinhas Treffer (56.) war die Partie spätestens entschieden.

Schürrles Einwechslung sorgt noch mal für Belebung

In der 65. Minute kam auch Nationalspieler André Schürrle aufs Feld und hatte mit seinem ersten Ballkontakt das 4:0 auf dem Fuß, doch wieder einmal vergab Schürrle eine Großchance. Der ebenfalls eingewechselte Guilavogui machte es kurz darauf besser und traf zum 4:0. Dost und erneut Kruse sorgten für die Schlusspunkte.

Bei den Gastgebern waren Vieirinha und Schäfer die auffälligsten Spieler, bei den Werderanern gefielen Bartels und Ujah noch am ehesten.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.