Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Keine Tore im müden Karnevals-Derby

21. November 2015, 17:23

Keine Tore und kaum Unterhaltung im müden "Karnevals-Derby" der Fußball-Bundesliga: Der 1. FC Köln, der zuvor mit zwei "echten" Derby-Siegen gegen die Erzrivalen Borussia Mönchengladbach (1:0) und zuletzt Bayer Leverkusen (2:1) Euphorie in der Domstadt geschürt hatte, verpasste durch das 0:0 gegen den FSV Mainz 05 die große Chance, sich in der Spitzengruppe festzusetzen.

Mit 19 Punkten stellten die nun seit fünf Heimspielen sieglosen Kölner, die wegen der Terror-Anschläge von Paris auf das geplante Tragen des eigens entworfenen Karnevalstrikots verzichtet hatten, aber bereits am 13. Spieltag ihre Punktausbeute aus der Hinrunde des Vorjahres ein. Die Mainzer haben 17 Zähler auf dem Konto.

Kölns Nationalspieler Jonas Hector konnte trotz der im Länderspiel in Frankreich (0:2) erlittenen Oberschenkelprellung auflaufen, der FC begann somit mit derselben Startelf wie beim umjubelten 2:1-Derbysieg in Leverkusen. Bei den Gästen kehrten Kapitän Julian Baumgartlinger nach Sprunggelenkverletzung und Innenverteidiger Stefan Bell nach Magen-Darm-Grippe ins Team zurück.

Pünktlicher Start trotz verschärfter Kontrollen

Rund um das Spiel herrschte nach den schlimmen Schlagzeilen der vergangenen Woche die in dieser Situation größtmögliche Normalität. Die Sicherheitskontrollen beim Einlass wurden wie in allen Arenen verschärft, doch die Partie konnte pünktlich beginnen, die Polizei war mit selber Mannstärke vor Ort wie bei anderen Kölner Spielen - und die Kölner Fans sangen wie üblich mit Inbrunst ihre Hymne.

Auch auf dem Feld gaben die Kölner zunächst den Ton an und kamen gegen eine anfangs unorganisierte Mainzer Abwehr zu einigen Chancen. Philipp Hosiner (7.) und Leonardo Bittencourt (10.) schossen aber vorbei. Das war es aber dann auch zunächst mit dem Kölner Offensivschwung, dafür wurden nun die Mainzer etwas aktiver und kamen zu guten Kopfballchancen durch den agilen Pablo de Blasis (12.) und Torjäger Yoshinori Muto bei seiner einzig gefährlichen Aktion (31.).

Ein mitreißendes Spiel war es aber weiterhin nicht, eher ein relativ tempoarmes, mit vielen Stockfehlern und kleinen Nickligkeiten. Als erster der beiden Torhüter musste der Mainzer Loris Karius einen (allerdings harmlosen) Schuss parieren, den Yannick Gerhardt (40.) abgegeben hatte.

Köln nimmt in Hälfte zwei das Heft in die Hand

Die zweite Halbzeit begann etwas schwungvoller: Nach Ablage von Yuya Osako traf der seit dem 4. Oktober auf sein siebtes Saisontor wartende Anthony Modeste den Pfosten (48.), auf der Gegenseite schlenzte der sehr spielfreudige Yunus Malli knapp am Kölner Tor vorbei (51.). Danach verfiel die Partie wieder in ihren Trott und bot nur einzelne Highlights wie von Bittencourt, der nach schöner Einzelleistung an Karius scheiterte (63.). Die größten Chancen der Kölner vereitelte Schiedsrichter Wolfgang Stark durch berechtigte Pfiffe, zweimal wegen Abseitsstellungen, einmal wegen eines Foulspiels von Modeste.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.