Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Thomas Tuchel: Das rote Tuch des HSV

Thomas Tuchel ist seit Sommer Trainer von Borussia Dortmund
Thomas Tuchel ist seit Sommer Trainer von Borussia Dortmund
Foto: © getty, Christof Koepsel
19. November 2015, 14:45

Thomas Tuchel wäre als Trainer beinahe beim Hamburger SV gelandet, bevor er sich für Borussia Dortmund entschied. Beim HSV sind sie deshalb nicht gut auf den Ex-Mainzer zu sprechen.

Die Frage musste kommen. Mit welchen Gefühlen Thomas Tuchel nach dem Wirbel um seine Absage in Frühjahr an den Hamburger SV gen Norden fahren würde? "Von meiner Seite gibt es keine Probleme. Ich freue mich auf die Reise dorthin", formulierte Tuchel in der Pressekonferenz im Vorfeld des Gastspiels von Borussia Dortmund am Freitag fast demonstrativ.

An der Alster sind sie allerdings nicht gut auf Tuchel zu sprechen, wähnten sie den umworbenen Coach nach seinem Sabbatjahr schon fest an der Angel, bevor er beim BVB als Nachfolger von Jürgen Klopp unterschrieb.

"Es waren viele vertrauliche Gespräche in Hamburg, dabei möchte ich es belassen", sagte Tuchel und wollte schließlich doch eines klarstellen: "Wenn man das Gefühl hatte, dass ich am Ende dem großen Karriereplan gefolgt bin, zu einem großen Klub zu wechseln, kann ich sagen: Das Gegenteil war der Fall." Wenn man zudem das Gefühl gehabt habe, er habe bezüglich seiner Verpflichtung Sicherheit gegeben, "dann tut es mir leid."

Angeblich schon eine Zusage

Tuchel hatte dem HSV nach monatelangen Verhandlungen angeblich schon zugesagt. Die Medien in der Hansestadt jedenfalls vermeldeten den Coup am 10. April schon als fix. Es folgten Dementi und weitere Gespräche, in denen es laut Tuchel-Berater Olaf Meinking darum gegangen sei, dass "gewisse Voraussetzungen stimmen".

Tuchel sollte einen Neuaufbau beginnen, neue Strukturen schaffen. Angeblich soll der Ex-Mainzer dem milliardenschweren Mäzen Klaus-Michael Kühne in dessen Domizil auf Mallorca sogar sein Konzept erklärt haben. Die Verpflichtung von Tuchel war das große Ziel und rückte näher - unabhängig vom Klassenerhalt.

Offenbar sollte der begehrte Coach bereits Mirko Slomka im Frühjahr vergangenen Jahres ablösen, doch es scheiterte an Tuchels Auszeit. Im September übernahm Joe Zinnbauer, der jedoch nach acht Spielen ohne Sieg gehen musste, Manager Peter Knäbel sprang in der Hoffnung ein, Tuchel würde in Kürze unterschreiben.

Klopp-Abgang eröffnet Tuchel neue Perspektiven

Doch spätestens nachdem am 15. April Klopp beim BVB seinen vorzeitigen Abschied verkündet hatte, stand für Tuchel der neue Arbeitgeber fest. Am 19. April wurde der 42-Jährige in Dortmund vorgestellt. Der HSV stand im Regen und ohne Trainer da.

Es ist dem anschließend in den Relegationsspielen besiegelten Klassenerhalt und dem Aufschwung unter Heimkehrer Bruno Labbadia zu verdanken, dass sich die Wogen am Elbstrand in puncto Tuchel zumindest ein wenig geglättet haben.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.