Nach dem perfekten Saisonabschluss sind die deutschen Beachvolleyballer Markus Böckermann und Lars Flüggen auf einem guten Weg zu den Olympischen Spielen im kommenden Sommer in Rio de Janeiro.
"Unglaublich", übermittelten die Hamburger nach dem 2:1 (21:18, 16:21, 15:13) im Endspiel der Katar-Open gegen die US-amerikanischen Favoriten Nick Lucena/Phil Dalhauser. Nach dem letzten Turnier der diesjährigen Welttour im Beachvolleyball liegen Böckermann/Flüggen in der Olympia-Rangliste nun auf Rang zehn sogar vor dem deutschen Nationalteam Jonas Erdmann und Kay Matysik. Die Berliner steigen erst im kommenden Jahr wieder in den Kampf um ein Olympia-Ticket ein.
Nach dem Open-Sieg in China zum Jahresanfang war der Sieg in Doha der zweite große Erfolg in dieser Saison. Insgesamt vier Mal standen Böckermann/Flüggen 2015 auf der Welttour im Finale. Dazu kamen ein vierter Platz in Mexiko sowie Platz fünf beim Grand Slam in Long Beach.
"Es war sehr, sehr hart. Sie haben drei der fünf letzten Turniere gewonnen, und es fühlt sich großartig an, die Amerikaner geschlagen zu haben", sagte der 25 Jahre alte Flüggen zum letzten Erfolg. Gegen Dalhauser, Olympiasieger von 2008, und Lucena war es im dritten Duell der erste Sieg. Als Belohnung kassierte er mit seinem vier Jahre älteren Partner 500 Weltranglistenpunkte und 11 000 Dollar Preisgeld.