Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Werder siegt im Kellerduell gegen den FCA

Die Bremer Teamkollegen freuen sich mit Stürmer-Oldie Claudio Pizarro (2.v.r.) über dessen 1:0-Führungstor
Die Bremer Teamkollegen freuen sich mit Stürmer-Oldie Claudio Pizarro (2.v.r.) über dessen 1:0-Führungstor
08. November 2015, 19:27

Altmeister Claudio Pizarro hat Werder Bremen im Kellerduell der Bundesliga zu einem befreienden Sieg verholfen und die Situation von Schlusslicht FC Augsburg verschärft.

Dem Peruaner glückte beim 2:1 (0:0)-Auswärtssieg das erste Tor nach seiner Rückkehr an die Weser (58. Minute). Fin Bartels (69.) gelang vor der Länderspielpause der zweite Treffer. Paul Verhaegh konnte per Strafstoß in den ersten Sekunden der Nachspielzeit nur noch verkürzen. In der Tabelle kletterten die zuletzt arg kriselnden Bremer auf Rang 14 und können mit drei Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone etwas durchschnaufen. Den Augsburgern, die sich nach einem beachtlichen 4:1 in der Europa League eigentlich im Aufwind wähnten, trennen nun schon vier Zähler von der Nicht-Abstiegszone.

Die Bilanz beider Teams bleibt auch nach dem Kellerduell mehr als dürftig: Augsburg stand am Sonntag mit leeren Händen und nur einem Sieg aus den vergangenen acht Partien da; die Mannschaft von Trainer Viktor Skripnik erkämpfte sich immerhin den zweiten Dreier. Dabei hatten die Schwaben im DFB-Pokal und beim 4:1 gegen AZ Alkmaar mit drei Treffern von Raul Bobadilla durchaus überzeugt. "Auch wenn wir heute nicht gewinnen, geht die Saison noch weiter. Es ist noch nicht zu Ende", hatte FCA-Präsident Klaus Hofmann vor der richtungweisenden Partie dem TV-Sender Sky gesagt.

Bobadilla mit fatalem Fehlpass - Pizarro mit seinem ersten Saisontreffer

Vor dem 0:1 hatte sich Bobadilla einen krassen Fehlpass am Mittelkreis geleistet, Santiago Garcia trieb den Ball in Richtung Augsburger Tor, seine perfekte Flanke verwandelte der Peruaner Pizarro mit einem sehenswerten Volleyschuss. Einen Schnitzer von Innenverteidiger Ragnar Klavan bestrafte Bartels dann eiskalt. Innerhalb von elf Minuten war die über weite Strecken schwache Partie vor 28.122 Zuschauern entschieden.

Zu Beginn merkte man beiden Mannschaften an, dass sie nicht schnell in Rückstand geraten wollen. Doch plötzlich war Bobadilla war da: Nur um Zentimeter rutschte der Torjäger an einer abgefälschten Flanke von Phillip Max vorbei (9. Minute). Vor seinem Lupfer über Werder-Keeper Felix Wiedwald stand der Argentinier im Abseits, der Ball trudelte zudem am langen Pfosten vorbei (13.). Auch mit dem unplatzierten Schuss des Südkoreaners Dong-Won Ji hatte Wiedwald keine Mühe (32.).

Nach dem Kantersieg im Europapokal hatte FCA-Trainer Markus Weinzierl sein Team auf zwei Positionen umgebaut: Der von einer Rückenblessur genesene Jan-Ingwer Callsen-Bracker rückte für Christoph Janker in die Innenverteidigung, den zuletzt oft glücklosen Tim Matavz ersetzte Ja-Cheol Koo. Bei den Bremern rückten Garcia, Ulisses Garcia und Levin Öztunali neu ins Team.

Die beste Chance der Gäste vor der Pause hatte Bartels mit einem Pfostenschuss - danach verpasst Zlatko Junuzović seinen dritten Saisontreffer nur ganz knapp (13.). Bei einem Blitz-Konter der Bremer, die auf ihren Kapitän Clemens Fritz (Muskelverhärtung) verzichten mussten, strich der Schuss von Levin Öztunali am langen Pfosten vorbei (31.). Nach der Pause hatte Augsburgs Torhüter Marwin Hitz Glück, dass der Schuss von Junuzović abgeblockt wird (52.). Doch dann kamen Pizarro und Bartels.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.