Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Glücklicher TSG-Punkt bei Stevens Heimdebüt

Die TSG 1899 Hoffenheim steckt nach dem 0:0-Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt weiterhin im Tabellenkeller fest
Die TSG 1899 Hoffenheim steckt nach dem 0:0-Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt weiterhin im Tabellenkeller fest
Foto: © getty, Charles McQuillan
07. November 2015, 17:30

Eintracht Frankfurt hat sich im Jubiläumsspiel der TSG 1899 Hoffenheim als nachsichtiger Gast erwiesen und Huub Stevens bei dessen Heimdebüt auf der Trainerbank des Tabellenvorletzten eine Niederlage erspart.

Beim torlosen Remis rettete der überragende Torwart Oliver Baumann den Hoffenheimern in der 250. Bundesligapartie ihrer Vereinsgeschichte einen glücklichen Punkt. Vor 30 150 Zuschauern in der ausverkauften Rhein-Neckar-Arena blieb die TSG auch im zweiten Spiel unter Stevens ungeschlagen, was aber mehr an den Gästen lag. Die Eintracht vergab beste Chancen und brachte sich dadurch selbst um den Lohn eines dominanten Auftritts.

Nach einer Viertelstunde gab Stevens erstmals lautstark Anweisungen von der Seitenlinie. Was er bis dahin gesehen hatte, musste den Niederländer beunruhigt haben. Sein Team war überhaupt nicht im Spiel.

Einzig dem famosen Baumann hatte es die TSG zu verdanken, nicht frühzeitig in Rückstand zu geraten. Gleich dreimal rettete der Keeper in großem Stil - erst gegen Alexander Meier (5./11.), dann gegen Haris Seferovic (13.).

Die nach dem 0:0 gegen Bayern München selbstbewusst aufspielenden Frankfurter hatten vor dem Wechsel nur in der 23. Minute zwei bange Momente zu überstehen. Kevin Kuranyi, der erstmals seit zwei Monaten wieder in der Startelf stand, scheiterte an Eintracht-Keeper Lukas Hradecky. Nach der anschließenden Ecke und einem Kopfball von Niklas Süle rettete Aleksandar Ignjovski auf der Linie.

Torhüter Oliver Baumann überragend

Ansonsten beherrschten die Hessen gegen verunsicherte Hoffenheimer die Szenerie, sündigten aber weiter im Abschluss. Auch Marc Stendera, der im defensiven Mittelfeld agierte, konnte den überragenden Baumann nach einer halben Stunde nicht überwinden.

Kurz vor der Halbzeit riss es dann Eintracht-Coach Armin Veh vor Erregung gleich zweimal vom Sitz. Zunächst forderte er nach einem - allerdings schwer zu erkennenden - Foul an Makoto Hasebe vergeblich einen Elfmeter. Dann polterte er lautstark über eine ganz knappe Abseitsentscheidung gegen den frei durchlaufenden Stefan Aigner.

Das Glück war den Gastgebern auch kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit hold, als Ignjovski den Ball aus drei Metern weit über das Tor drosch. Auf der Gegenseite stockte den Frankfurtern bei einem Schuss von Kevin Volland ans Außennetz kurz der Atem.

Die Gäste blieben zwar Chef im fremden Haus, spielten jedoch nicht mehr so druckvoll nach vorne wie vor der Pause. Das gab der TSG immer wieder Zeit, die Reihen zu ordnen. Und wenn doch etwas durchkam, stand da ja noch Baumann. Der Keeper rettete mit guten Reflexen gegen Stendera (74.) und Aigner (78.) den schmeichelhaften Punkt.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.