Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Stevens genießt die Rückkehr ins Rampenlicht

Hoffenheims neuer Trainer Huub Stevens war mit 0:0 gegen Köln größtenteils zufrieden
Hoffenheims neuer Trainer Huub Stevens war mit 0:0 gegen Köln größtenteils zufrieden
Foto: © dpa
01. November 2015, 10:07

Huub Stevens analysierte mit einem zufriedenen Lächeln das 0:0 seines neuen Arbeitgebers 1899 Hoffenheim beim 1. FC Köln.

Unaufgeregt zeigte er sich, mit der ganzen stoischen Gelassenheit des Erfahrenen ließ er erste Erkenntnisse seiner Tätigkeit in Nordbaden Revue passieren - der 61-Jährige aus dem holländischen Sittard schien seine Rolle als "Feuerwehrmann" der Bundesliga so richtig zu genießen.

Nur einmal wurde er seinem Beinamen "Knurrer von Kerkrade" gerecht. "Das stört mich, ich bin kein Defensivtrainer", ließ er wissen. Nein, darauf, dass die Null stehen muss, lässt sich ein Stevens nicht mehr reduzieren.

Aber sie stand nach den zumeist wenig erbaulichen 90 Minuten vor den 48.000 Zuschauern an Stevens' einstiger Wirkungsstätte. Und das war für 1899 auch gut so. Denn bei einem neuen Team, das in dieser Saison unter Stevens-Vorgänger Markus Gisdol schon sechsmal verloren und vor dem Gastspiel im Rheinland auswärts lediglich vier Pünktchen ergattert hatte, müsse man immer anfangen, "die Mannschaft von hinten aufzubauen", so Stevens.

Defensive aktuell im Fokus

Also: Unsicherheiten beseitigen, aber auch das Ziel haben, den in Hoffenheim einst durchaus ertragreichen Kombinationsfußball wieder so zu zelebrieren, dass auch vorn etwas dabei herausspringt. Beim FC, der zuletzt mit dem 0:1 gegen Hannover, dem 0:4 bei den Bayern und dem 0:1 im Pokal in Bremen drei Pflichtbegegnungen in Serie verloren hatte, versuchten es die Kraichgauer zumindest, wenngleich 1899-Keeper Oliver Baumann einräumte, dass zuletzt "viel über die Defensive geredet" worden sei.

"Wir sind auch nach vorne gekommen, wir hatten Momente vor dem Kölner Tor", kommentierte Stevens die immerhin zehn Schüsse Richtung Timo Horns Gehäuse und das Eckenverhältnis von 5:5, das nicht unbedingt die These stützt, Stevens sehe das Zerstören gegnerischer Offensivaktionen als wichtigstes Unterfangen.

Der Kronprinz steht bereit

Die Politik der kleinen Schritte werden sie nun gehen im Kraichgau, wo Stevens im Sommer 2016 das Trainer-Zepter an den erst 28-jährigen Julian Nagelsmann übergeben wird. Stevens sprach von "einem kleinen Schritt" beim torlosen Remis von Köln, sein Kapitän Pirmin Schwegler immerhin schon vom "ersten Schritt. Die nächsten müssen nun folgen."

Baumann hielt es lieber mit seinem neuen Coach, als er festhielt, "das war ein kleiner Schritt - auf jeden Fall in die richtige Richtung". An der Einstellung habe sich nichts geändert, "die war immer top in der ganzen Mannschaft".

Das 0:0 aber hatten die Hoffenheimer vor allem einem ihrer Ehemaligen zu verdanken: Anthony Modeste. Der Franzose vergab für den FC gleich vier wunderbare Möglichkeiten, hätte den Dreier allein perfekt machen können. Ob er gegen seine einstigen Mitspieler möglicherweise übermotiviert war? FC-Trainer Peter Stöger meinte hierzu nur: "Tony ist vom Charakter her so, dass er die Spiele alle gleich angeht." Und dann lobte Stöger gleich sein ganzes Team, als er trotz des 100. 0:0 in der Erstliga-Historie der Rheinländer feststellte, dass "die Mannschaft alles abrufen und unbedingt gewinnen möchte".

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.