Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BL: Ausraster, Serien und ein Bruder-Duell

01. November 2015, 04:15

Die Samstagspartien des elften Bundesliga-Spieltags lieferten reichlich Gesprächsstoff. In Wolfsburg hielt es Rudi Völler schon in der ersten Halbzeit nicht mehr auf der Tribüne.

Deutlich ruhiger erlebte Huub Stevens sein Debüt auf der Hoffenheimer Trainerbank. Und André Schubert schickt sich an, bei Gladbach von der Kurzzeit- zur Dauerlösung zu werden.

RÜCKKEHRER DES TAGES: Nach 161 Tagen ist er wieder da - und sein Bundesliga-Comeback fiel fast schon standesgemäß aus. "Die Null muss stehen", lautet das Motto des neuen Hoffenheimer Trainers Huub Stevens. Und die Null stand auch beim 0:0 der Kraichgauer im Spiel beim 1. FC Köln. "Es war ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Ich bin über den einen Punkt froh", sagte der "Knurrer von Kerkrade" nach seiner Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. 2004/05 hatte Stevens den FC zurück in die Bundesliga geführt, nun geht es mit Hoffenheim um den Klassenerhalt.

AUFREGER DES TAGES: Rudi Völler war nicht zu bändigen. Nur Sekunden nach dem Gegentor durch Nicklas Bendtner zum 0:1 beim VfL Wolfgang stürmte Bayer Leverkusens Sportchef von der Tribüne in den Innenraum und redete lautstark auf den vierten Unparteiischen Wolfgang Stark ein. Eine Fehlentscheidung von Schiedsrichter Manuel Gräfe hatte Völler so erzürnt. Was war passiert? Vierinha hatte beim Pass von André Schürrle klar im Abseits gestanden, was auch der Linienrichter anzeigte. Gräfe überstimmte allerdings seinen Kollegen und ging davon aus, dass der Ball von einem Leverkusener zum Tor-Vorlagengeber Vierinha gekommen sei. Am Ende half auch dieser Fehler dem VfL, um sich durch das 2:1 auf Rang drei zu verbessern.

ZAHL DES TAGES: 6 - So viele Siege hat Interimstrainer André Schubert mit Borussia Mönchengladbach seit seinem Amtsantritt in Serie geholt. Damit stellte der Mann mit der Glatze den Uralt-Rekord von Willi Entenmann (Stuttgart) aus dem Jahr 1986 ein. Zur Belohnung könnte Schubert schon bald ein Upgrade in seinem Arbeitspapier erhalten.

DUELL DES TAGES: "Das ist irgendwie komisch. Das brauche ich nicht jede Woche, aber zweimal im Jahr ist schon schön." (Ingolstadts Marvin Matip nach dem Bruderduell mit dem Schalker Joel. Der Hausfrieden wurde auch bewahrt, wenngleich sich der sechs Jahre jüngere Joel über das 1:1 mehr ärgerte als sein Bruder.)

MANN DES TAGES: Yoshinori Muto hat beim FSV Mainz 05 einen namhaften Landsmann als Vorgänger, doch drei Tore in einem Spiel sind nicht einmal dem im Sommer für elf Millionen Euro zu Leicester City gewechselten Shinji Okazaki geglückt. Dieses Kunststück, das Muto beim 3:3 in Augsburg schaffte, war zuvor erst einem Japaner in der Bundesliga gelungen: Naohiro Takahara erzielte am 3. Dezember 2006 alle drei Tore zum 3:2 von Eintracht Frankfurt bei Alemannia Aachen.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.