Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

3:3 gegen Mainz! Wahnsinn in Augsburg

31. Oktober 2015, 17:36

Der FC Augsburg findet einfach keinen Ausweg aus seiner Krise. Trotz spielerischen Übergewichts und ausgezeichneter Moral musste sich der Tabellenletzte der Bundesliga vor heimischer Kulisse mit einem 3:3 gegen den FSV Mainz 05 begnügen.

Gegen konterstarke Gäste verspielte Augsburg erst in den Schlusssekunden den schon sicher geglaubten Sieg. Die Augsburger bleiben damit das Kellerkind der deutschen Eliteklasse und sind seit sechs Bundesligapartien sieglos. Der FSV wartet seinerseits seit drei Begegnungen auf einen Dreier.

Yoshinori Muto (18. Minute/30.) mit seinem vierten und fünften Saisontor bescherte den anfangs eiskalten Mainzern eine komfortable Führung. Kapitän Paul Verhaegh (42.) mit einem umstrittenen Handelfmeter, der ehemalige Mainzer Ja-Cheol Koo (50.) und Raul Bobadilla (81.) ließen die 27 200 Zuschauer vom ersehnten zweiten FCA-Bundesliga-Dreier träumen. Doch erneut Muto (90.+3) stürzte die Augsburger nur Sekunden vor dem Schlusspfiff in Trauer.

Mit dem Selbstvertrauen aus dem 3:0 in der zweiten Runde des DFB-Pokals beim SC Freiburg ging der FCA sein wichtiges Heimspiel an. "Wir wollen zeigen, dass wir gieriger und williger sind", hatte Trainer Markus Weinzierl vor der Partie verkündet. Seiner Mannschaft, die er auf vier Positionen umstellte, war das auch anzusehen. Die Augsburger besaßen die deutlich höheren Spielanteile, der FSV zog sich von Beginn an zurück und lauerte auf Kontermöglichkeiten.

Mainz profitiert von Abwehrfehler und geht in Führung

Den ersten Warnschuss für den Europa-League-Teilnehmer feuerte Markus Feulner (3.) aus 17 Metern mit einem Lattentreffer ab. Ein kapitaler Fehler von Jeong-Ho Hong, der in der 76. Minute angeschlagen vom Platz musste, spielte dem Mainzer Trainer Martin Schmidt dann komplett in die Karten. Bedrängt vom emsigen Pablo de Blasis vertändelte er an der Auslinie den Ball, der Japaner Muto musste aus kurzer Distanz nur noch seinen Fuß zur Führung hinhalten.

Trotz des 21. Gegentores drängten die Augsburger weiter. Ihnen fehlten jedoch Timing und Präzision im Spiel in die Spitze. Nach einer Ecke von Raul Bobadilla brachte Ragnar Klavan (30.) nicht genug Druck hinter den Ball, FSV-Keeper Lorius Karius war auf dem Posten. Im direkten Gegenzug war die Augsburger Deckung wieder zu schläfrig. Yunus Malli startete in den Strafraum, und die eher unfreiwillige Vorlage von Jairo verwandelte erneut Muto.

Verhaegh verwandelt umstrittenen Elfmeter

Für den umjubelten Anschlusstreffer sorgte dann FCA-Kapitän Verhaegh. In seinen Schuss von der Strafraumgrenze warf sich de Blasis mit voller Wucht und wurde dabei an der Hand getroffen. Verhaegh, der vor dem Spiel über Probleme am Sprunggelenk geklagt hatte, versenkte den schmeichelhaften Strafstoß ganz cool.

Enorm schwungvoll kamen Weinzierls Männer aus der Kabine. Bobadilla (49.) prüfte Karius mit einem fein gezirkelten Freistoß. Nach einer Flanke von Caiuby nur eine Minute später erzielte Koo unbedrängt von der Mainzer Defensive den Ausgleich. Ein 8:0 nach Ecken war nach 60 Minuten Ausdruck des Augsburger Übergewichts.

Weinzierls Mannschaft blieb aber in der Folge ohne die ganz zwingende Torchance. Ganz anders der FSV. Torwart Marwin Hitz musste sich bei einem Kopfball von Stefan Bell (74.) ganz lang machen und so das 2:3 verhindern. Bobadilla verzückte dann aber doch die Augsburger Arena. Kurz vor dem Schlusspfiff verpasste er sogar das 4:2. Für die kalte FCA-Dusche sorgte schließlich wieder Muto.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.