Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Blues vs. Reds: The Thrilling One

Die Fans des Chelsea FC wollen unbedingt eine Trendwende
Die Fans des Chelsea FC wollen unbedingt eine Trendwende
Foto: © getty, Mike Hewitt
31. Oktober 2015, 10:20

All eyes on the sideline! Selten stand ein Premier-League-Match derart im Zeichen der beiden Trainer wie das bevorstehende Krisenduell zwischen Chelsea und Liverpool. Wenn José Mourinho und Jürgen Klopp aufeinandertreffen, sind Emotionen garantiert. Für die Kultcoaches steht dabei eine Menge auf dem Spiel.

Die englischen Sportjournalisten rieben sich in der vergangenen Woche verwundert die Augen. Dort, wo sonst allzu häufig Giftpfeile in alle Himmelsrichtungen geflogen waren, saß ein ungewohnt zahmer José Mourinho im Presseraum des FC Chelsea und outete sich vor den Medienvertretern als Bewunderer von Premier-League-Neuling Jürgen Klopp. "Wir mögen uns sehr, seine Arbeit spricht für sich. Jürgen ist einer der besten Trainer in Europa", schwärmte der sonst so spitzzüngige Portugiese von seinem Trainerkollegen, den er aus früheren Champions-League-Schlachten zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid noch in guter Erinnerung haben dürfte.

Auch der Deutsche beteiligte sich an der gegenseitigen Lobhudelei. "Ich habe großen Respekt vor seiner Arbeit", erklärte Klopp gut 24 Stunden vor der Begegnung an der Stamford Bridge. Wenn man nicht gerade Schiedsrichter oder Journalist sei, fügte der 48-jährige Teammanager der Reds an, "kann Mourinho ein netter Kerl sein. Ich gehöre nicht zu diesen beiden Gruppen, also verstehe ich mich gut mit ihm". Friede, Freude, Punkteteilung also? Mitnichten!

Offene Rechnungen

Zu frisch sind die Erinnerungen vieler Liverpool-Kicker an die letzten Duelle mit dem schwerreichen Klub aus London. Allen voran die traumatische 0:2-Heimpleite an der Anfield Road im April 2014, als die Meisterschaft nach einem folgenschweren Gerrard-Patzer auf den letzten Metern verspielt wurde. Eine Reihe von Reds-Spielern, so heißt es, ärgert sich bis heute über den provokanten Jubel Mourinhos, der nach dem zweiten Treffer die Arme gen Himmel streckte und das Chelsea-Wappen demonstrativ küsste.

Nun bietet sich die Gelegenheit, alte Rechnungen zu begleichen. Den exzentrischen Blues-Coach, der aktuell die wohl schwerste Phase seiner Karriere durchmacht, aus dem Amt zu schießen, dürfte einigen schon Motivation genug für das anstehende Match sein.

Zwar gelten angeschlagene Boxer gemeinhin als die gefährlichsten, doch im Falle des FC Chelsea könnte der K.o. bereits kurz bevorstehen. Nach fünf Niederlagen in zehn Ligapartien und Tabellenplatz 15 herrscht längst Alarmstimmung beim amtierenden Meister. Schwache Auftritte in der Königsklasse gegen Porto (1:2) und Kiev (0:0) haben ebenso wenig zur Beruhigung beigetragen wie das Pokal-Aus in Stoke. Bei den Buchmachern steigen die Quoten auf einen baldigen Rauswurf von José Mourinho beinahe täglich. Geht nun auch der Vergleich mit dem FC Liverpool in die Hose, könnte die zweite Amtszeit des Portugiesen Geschichte sein.

Bloß kein Fehlstart

Wie es der Zufall will, kann ausgerechnet Jürgen Klopp, dessen Hype in England nach wie vor ungebrochen ist, das Zünglein an der Waage sein. Der Mann, der sich in seiner Antritts-PK in Anspielung auf "The Special One" Mourinho selbst "The Normal One" getauft hatte.

Dabei hat der Deutsche derzeit mit eigenen Problemen zu kämpfen. Als neuer Messias auf dem Trainerstuhl gefeiert, steht der Ex-Mainzer vor der schweren Herausforderung, mitten in der Saison einen Neustart beim LFC zu organisieren. Unter Vorgänger Brendan Rodgers lag das Potenzial der Mannschaft zuletzt brach, selbst die treusten Fans wandten sich vom Team ab – bis "Kloppo" kam.

Mit der Leidenschaft, die ihn in Dortmund einst zum Star an der Seitenlinie avancieren ließ, sollte das Feld von hinten aufgerollt und endlich wieder attraktiver Fußball geboten werden. Die ersten vier Pflichtspiele unter dem 48-Jährigen haben jedoch gezeigt, dass auch der Blondschopf keine Wunder vollbringen kann. Drei biedere Unentschieden gegen Tottenham, Southampton und Rubin Kazan haben Hoffnungen auf eine sofortige Aufholjagd jäh beendet und die spielerischen Mängel des Kaders offenbart. In der Liga droht ein Jahr im Mittelmaß, die Angst vor einem erneuten Fehlstart wächst. Setzt es in London die erste Niederlage, dürfte die anfängliche Aufbruchsstimmung der Vergangenheit angehören.

Genügend Zündstoff also, wenn der "Normale" auf den "Besonderen", der Turbotaktiker auf den Kontrollfreak trifft. So mutiert das Duell des Neunten gegen den Fünfzehnten automatisch zu einem spannungsgeladenen Spektakel voller Nervenkitzel – "The Thrilling One" sozusagen. "Es ist ein großes Spiel", erläutert Klopp, schränkt aber ein: "Es ist auch nur Fußball und ich bin seit 15 Jahren Trainer und hatte schon einige große Spiele". Auch sein Gegenüber gibt sich Mühe, die Situation herunterzuspielen und sein Team "genauso auf die Partie vorzubereiten wie sonst auch". Bleibt die Frage, wer nach 90 Minuten an der Stamford Bridge noch gelassen sein wird.  

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
13:30
Sa, 22.11.
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
16:00
Sa, 22.11.
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
16:00
Sa, 22.11.
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
16:00
Sa, 22.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
16:00
Sa, 22.11.
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
16:00
Sa, 22.11.
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
Manchester City
Manchester City
Man City
0
18:30
Sa, 22.11.
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
15:00
So, 23.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
17:30
So, 23.11.
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
Everton FC
Everton FC
Everton
0
21:00
Mo, 24.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1182120:51526
2Manchester CityManchester CityMan City1171323:81522
3Chelsea FCChelsea FCChelsea1162321:111020
4Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1154214:10419
5Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1153319:10918
6Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa1153313:10318
7Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1153319:18118
8Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1160518:17118
9AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1153317:18-118
10Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1145214:9517
11Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1144317:15216
12Brentford FCBrentford FCBrentford1151517:17016
13Everton FCEverton FCEverton1143412:13-115
14Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1133511:14-312
15Fulham FCFulham FCFulham1132612:16-411
16Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd1132610:20-1011
17Burnley FCBurnley FCBurnley1131714:22-810
18West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1131713:23-1010
19Nottingham ForestNottingham ForestNottingham1123610:20-109
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton110297:25-182
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland014
2Brentford FCThiago38
3Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.