Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Lienen: Weit entfernt, vom Aufstiegstraum

Foto: © getty, Martin Rose
29. Oktober 2015, 10:12

Der FC St. Pauli ist die Überraschungs-Mannschaft der 2. Bundesliga, das Wort Aufstieg steht beim Tabellendritten aber auf dem Index. "Wir sind sehr weit entfernt, davon zu träumen", betont Ewald Lienen trotz des gelungenen Saisonstarts immer wieder.

Bei seinen Spielern, die 2014/15 den Klassenverbleib erst am letzten Spieltag gesichert hatten, sind die Worte des Trainer-Routiniers angekommen. "Es macht keinen Sinn, zu überlegen, was noch nach oben geht. Aufstieg und "blablabla" - sowas lenkt nur ab", glaubt Verteidiger Philipp Ziereis. Um dann allerdings einzuschränken: "Wenn wir nach 30 Spielen noch unter den ersten Drei stehen, können wir darüber reden."

Mit dem Auftritt bei Verfolger VfL Bochum steht den Norddeutschen am Freitag (18.30 Uhr) ein richtungsweisendes Spiel bevor. "Wir können auf Augenhöhe mit allen anderen Zweitligisten sein", betont Lienen in dem Wissen, dass man alle bisherigen Duelle mit den Top-Sechs-Teams unbeschadet überstanden hat.

Lob vom Stadtrivalen

Gegen Spitzenreiter SC Freiburg, den Tabellenzweiten RB Leipzig (jeweils 1:0) und Greuther Fürth (3:2) siegten die Hanseaten, bei Eintracht Braunschweig (0:0) war der Sieg nah. "Es ist immer schön, wenn St. Pauli eine ordentliche Rolle spielt", lobte sogar Trainer Bruno Labbadia vom Stadt-Rivalen HSV. Und das Fachmagazin "kicker" urteilte: "Reifeprüfung bestanden."

Allerdings könne man nur mithalten, wenn die Profis allesamt "immer 100 Prozent" abliefern, mahnte Lienen. Er übernahm im Dezember 2014 ein total verunsichertes Team auf dem letzten Tabellenrang, drehte aber an den richtigen Stellschrauben: Der Coach stabilisierte die Defensive und schaffte in einem langen Endspurt die Rettung. Danach wurde der Kader von dem 61-Jährigen und Sportchef Thomas Meggle umstrukturiert. Investiert wurde maßvoll, dafür aber in sinnvolle Verstärkungen. Der eingespielte Stamm blieb weitgehend zusammen.

Die Defensive steht

Davon profitiert der Kiez-Club, der mittlerweile aus einer sicheren Hintermannschaft agiert. Mit zehn Gegentoren stellt Braun-Weiß trotz des Ausfalls von Kapitän Sören Gonther und des Verkaufs von Linksverteidiger Marcel Halstenberg (für 3,5 Millionen Euro zu RB Leipzig) die drittbeste Abwehr der 2. Liga. Da zudem bei Torwart Robin Himmelmann schon siebenmal die Null stand, wird verständlich, dass trotz der mageren Ausbeute von nur 14 selbst erzielten Treffern bereits 22 Punkte auf dem Konto der Norddeutschen stehen. In der Winterpause wollen die Hanseaten im Angriff noch einmal nachbessern.

Saisonübergreifend holte der FC St. Pauli seit Jahresbeginn sogar schon 43 Punkte - so viel wie kein anderes Team im Fußball-Unterhaus. "Wir haben etwas von einer Spitzenmannschaft. Die Mentalität und gewisse Dinge, die eine Top-Mannschaft auszeichnen", sagt Marc Rzatkowski, der den Siegtreffer gegen Top-Favorit Freiburg erzielte. Geht es nach dem Mittelfeldakteur, kommt am Freitag erneut Zählbares hinzu. Es wäre ein besonderes Erfolgserlebnis für den 25-Jährigen, denn er war vor zwei Jahren vom VfL Bochum nach Hamburg gewechselt - und ist dort zum absoluten Leistungsträger geworden.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
18:30
Fr, 07.11.
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
18:30
Fr, 07.11.
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
13:00
Sa, 08.11.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:00
Sa, 08.11.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
13:00
Sa, 08.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
20:30
Sa, 08.11.
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
13:30
So, 09.11.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
13:30
So, 09.11.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
13:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1182119:10926
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041180315:7824
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1172224:101423
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961163220:15521
5Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1163219:14521
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1162320:13720
7SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1154216:9719
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1152414:10417
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1142521:18314
10Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1142517:20-314
11Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1133512:12012
121. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1133511:15-412
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1132610:19-911
14VfL BochumVfL BochumBochum1131714:18-410
15Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1131712:22-1010
16SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1131717:30-1310
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1114615:22-77
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg112189:21-127
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.