Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Frankfurt feiert seinen Doppeltorschützen

Freut sich mit der Mannschaft über seine zwei Treffer: Marc Stendera (r)
Freut sich mit der Mannschaft über seine zwei Treffer: Marc Stendera (r)
25. Oktober 2015, 09:47

So begehrt war Marc Stendera noch nie. Nach dem ersten Doppelpack seiner Karriere musste der abgekämpfte Frankfurter Fußballprofi immer wieder erklären, wie Eintracht Frankfurt bei Hannover 96 die Wende gelang und er zum Matchwinner wurde.

Brav zog der 19 Jahre alte Bundesliga-Spieler nach dem mühsamen 2:1 (0:0) von einem Mikrofon zum nächsten und wiederholte mit einem eher müden statt begeisterten Blick: "Wir haben uns den Arsch aufgerissen. Da siehst du, dass du durch Kampf Spiele entscheiden kannst."

Dazu bedurfte es in Hannover aber auch eines Gegners, der die Führung von Felix Klaus (51.) leichtfertig  und lethargisch verschenkte. "Normalerweise ist das 0:1 in unserer Situation tödlich", kommentierte Trainer Armin Veh, der nach dem Abpfiff fast jeden in den Arm nahm, der ihm über den Weg lief.   

Veh nach Sieg erleichtert

"Das war immens wichtig", betonte Veh. Die Erleichterung war dem Eintracht-Coach nach dem gedrehten Spiel anzumerken. Denn der Druck nach fünf Spielen ohne Sieg war groß, vor allem nach dem 1:5-Desaster gegen Gladbach: "Wir sind unheimlich glücklich, nachdem wir zuletzt nicht groß gepunktet haben."

Bei wem er sich besonders bedanken musste, war klar. "Stendera war der, der das Spiel entschieden hat", lobte der Coach den Nachwuchskicker und betonte: "Das war nicht abgestaubt, sondern herausgespielt."

Zweimal nutzte der U21-Nationalspieler Kopfballablagen bei den Treffern in der 57. und der 65. Minute. Stendera gab zu, dass diese Variante nicht eingeübt war. "Nee, das war eher Zufall", sagte der Jungprofi, der das erste Mal in seiner Karriere doppelt traf. "Ich habe einfach nicht nachgedacht und abgezogen."

Frankfurt mit zögerlichem Beginn

So ging die anfangs gezeigte Beton-Taktik des Frankfurter Trainers doch noch auf. Wie Hannover agierte die Eintracht vor der Pause extrem vorsichtig, mied jegliches Risiko und stümperte bei den wenigen Offensivbemühungen. Oder wie Veh es ausdrückte: "Die erste Halbzeit war von beiden Mannschaften das Spiel, bei dem man nicht unbedingt ins Stadion gehen musste."

Auch Stendera bat um Verständnis. "Wenn du nicht punktest, viele Gegentore fängst und ein bisschen Unruhe drin ist, dann ist es normal, dass man verunsichert ist", sagte der später bejubelte Youngster.

Bei der Feier nicht dabei waren rund 140 Frankfurter Fußballfans, die nach Angaben der niedersächsischen Polizei gewaltbereit waren und bereits vor dem Anpfiff des Bundeslandes verwiesen wurden. "Sie hatten Gegenstände zur Vermummung dabei", sagte ein Polizeisprecher. Auch mit Quarzsand gefüllte Handschuhe seien bei einigen Frankfurtern gefunden worden: "Das brauche ich normalerweise nicht, wenn ich ins Stadion gehe." Die Fußballfans wurden von Einsatzkräften zurück bis an die Landesgrenze von Hessen eskortiert.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.