Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Eintracht beendet Sieglos-Serie

Stendera sorgt mit Doppelpack für Eintracht-Sieg
Stendera sorgt mit Doppelpack für Eintracht-Sieg
Foto: © SID-IMAGES/SID-IMAGES/PIXATHLON/Philipp Szyza /
24. Oktober 2015, 17:24

Eintracht Frankfurt hat seine Sieglos-Serie in der Bundesliga dank eines Doppelpacks von Youngster Marc Stendera beendet. Die Mannschaft von Trainer Armin Veh gewann bei Hannover 96 mit 2:1 (0:0) und feierte den ersten Dreier nach einer Durststrecke von zuletzt fünf Spielen.

Der 19-jährige Stendera drehte mit seinen beiden Treffern (57. und 65.) innerhalb von acht Minuten die Partie, nachdem Felix Klaus die Gastgeber zunächst in Führung gebracht hatte (51.). Während die Hessen ihren Befreiungsschlag feierten, ist der Höhenflug von Hannover erst einmal gestoppt. Das Team von Trainer Michael Frontzeck verlor nach zuletzt drei Spielen ohne Niederlage erstmals wieder.

Den Frankfurtern war die Verunsicherung der letzten Wochen zunächst deutlich anzumerken. Zwar präsentierte sich die Eintracht mit dem neuen, defensiveren 4-2-3-1-System hinten nicht so anfällig wie bei der 1:5-Klatsche vor Wochenfrist gegen Borussia Mönchengladbach, doch vorne passierte in der ersten Halbzeit wenig bis gar nichts. Haris Seferovic hing als einziger Stürmer in der Luft, und auch Kapitän Alexander Meier konnte als hängende Spitze lange Zeit keine Akzente setzen.

Erste hHalbzeit ohne Highlights

Gepflegte Langeweile herrschte auch auf der Gegenseite. Weil Hannover im Vorwärtsgang ebenso wie die Eintracht jegliches Risiko scheute, blieben echte Torgelegenheiten im ersten Abschnitt aus. Klaus mit einem verunglückten Abschluss (18.) und Hiroshi Kiyotake per Freistoß (32.) sorgten mit ihren Halbchancen bei den 44.200 Zuschauern zumindest für leicht erhöhten Puls.

Völlig anderes Bild dann in Hälfte zwei: Beide Teams waren plötzlich deutlich aktiver, wobei die Gastgeber den besseren Start erwischten. Zunächst scheiterte Kiyotake noch mit einem Fernschuss (47.). Wenig später umkurvte der Japaner zwei Gegenspieler und legte mustergültig für Klaus auf, der im Fallen aus kurzer Distanz einnetzte.

Stendera dreht auf

Nach dem Gegentreffer drehte plötzlich die Eintracht auf - und Stendera innerhalb von acht Minuten die Partie. Erst ließ der U19-Europameister von 2014 Nationaltorwart Zieler mit einem trockenen Linksschuss von der Strafraumkante keine Chance, dann drosch er das Leder nach Kopfball-Vorlage von Stefan Aigner wuchtig aus kurzer Distanz in die Maschen.

In der Folge diktierte die Eintracht das Geschehen, Hannover schien vom plötzlichen Rückstand geschockt. Eine Schlussoffensive der Niedersachsen blieb aus.

Beste Spieler aufseiten der Frankfurter waren Matchwinner Stendera und Aigner. Bei Hannover überzeugten Kiyotake und Zieler, der mit seinem 152. Ligaspiel in Folge einen neuen Vereinsrekord aufstellte. 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05