Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

1000. Sieg: Rekord-Bayern nicht zu stoppen

Der FC Bayern feiert den 1000. Sieg in der Bundesliga
Der FC Bayern feiert den 1000. Sieg in der Bundesliga
Foto: © SID-IMAGES/SID-IMAGES/PIXATHLON/pixxmixx /
24. Oktober 2015, 17:21

10. Liga-Sieg in Serie, 1000. Erfolg insgesamt: Bayern München war auf seiner Rekordjagd auch vom 1. FC Köln nicht zu stoppen. Das Team von Trainer Pep Guardiola gewann gegen die Rheinländer verdient und souverän mit 4:0 (2:0) und zieht an der Spitze der Liga weiter einsam seine Kreise.

Zumindest bis Sonntag bauten die Bayern ihren Vorsprung auf Dortmund sogar auf zehn Zähler aus. Bereits am Dienstag steht im Pokal-Achtelfinale beim VfL Wolfsburg die nächste Herausforderung für die Bayern an.

Vier Tage nach dem Rückschlag in der Champions League beim FC Arsenal (0:2) hatten die Münchner auf dem Weg zu ihrem historischen Startrekord und zum 1000. Dreier im 1714. Bundesliga-Spiel gegen das Kölner Bollwerk zunächst einige Mühe. Erst Superstar Arjen Robben, der nach siebenwöchiger Verletzungspause sein Comeback feierte, fand in der 36. Minute eine Lücke.

Arturo Vidal erhöhte in der 40. Minute nach starker Vorarbeit von Kingsley Coman. Torjäger Robert Lewandowski erzielte mit seinem 13. Saisontor in der 62. Minute das 3:0 - vorbei war es mit der "riesigen Überraschung", die FC-Coach Peter Stöger geplant hatte. Zu harmlos präsentierte sich Köln, um den in allen Belangen überlegenen großen Favoriten ernsthaft in Gefahr zu bringen. Thomas Müller traf in der 77. Minute per Foulelfmeter.

Die Bayern sahen sich von Beginn an extrem defensiven Kölnern gegenüber. Bei Ballbesitz der Münchner formierte sich eine Fünfer-Abwehrkette, davor versuchten noch einmal vier Mann die sehr offensiv ausgerichteten Münchner zu stoppen.

Comebacker Robben bricht den Bann

Dies gelang zunächst ganz gut, weil Torwart Timo Horn sowohl gegen Robben (7.) als auch den völlig frei stehenden Thomas Müller (11.) zur Stelle war. Ansonsten hatten die Bayern erst einmal einige Probleme, Chancen zu erspielen - bis Robben mit seinem zweiten Saisontor den Bann brach und Vidal nachlegte.

Nach dem Wechsel blieben die Bayern am Drücker. Nachdem Robben in der 58. Minute noch an Horn gescheitert war, sorgte Lewandowski nach Freistoß von Douglas Costa per Kopf für die Entscheidung. Kurz darauf hätte der Pole nachlegen können, Horn reagierte aber glänzend und verhinderte so Schlimmeres. Der Rekordmeister konnte einige Kräfte für das Duell in Wolfsburg schonen. 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.