Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Skripniks Wutausbruch nach 0:1 gegen Bayern

Werder-Coach Viktor Skripnik war nach dem Spiel gegen die Bayern richtig sauer. Foto: Carmen Jaspersen
Werder-Coach Viktor Skripnik war nach dem Spiel gegen die Bayern richtig sauer. Foto: Carmen Jaspersen
Foto: © dpa
18. Oktober 2015, 11:40

Viktor Skripnik ist nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen - nach dem kämpferischen 0:1 (0:1) gegen den FC Bayern München platzte ihm aber der Kragen.

"Es ist nicht alles nur schlecht, was wir machen", wetterte der Trainer von Werder Bremen. Er war allzu genervt von den kritischen Fragen der Reporter nach der fünften Niederlage in Serie. "Wo ist Eure Lösung? Ihr bestätigt immer: Das ist schlecht, scheiße und so weiter. Das sieht meine Tochter auch. Jede Oma, jeder Opa, der im Stadion sitzt, sieht, dass das schlecht ist", blaffte der Ukrainer in die Medienrunde im Presseraum des Weserstadions. "Sind wir denn etwas anderes gewohnt, haben wir uns die Champions League vorgenommen?"

Er selbst war traurig über die Minusserie: "Ich bin unzufrieden, denn jetzt geht es auswärts nach Mainz und dann kommt Dortmund. Dann sitzen wir hier genauso - vielleicht ohne mich." Ein Satz, der aus dem Nichts kam und aufhorchen ließ. Dabei hatte Geschäftsführer Thomas Eichin bewusst den Druck von dem 45-Jährigen genommen mit der Aussage, Skripnik bleibe auch beim 0:12 gegen die Bayern im Amt. Hinterher meinte Eichin fast ein wenig erleichtert: "Wir sind noch da!"

"Kämpfen, Kratzen und Beißen"

Was den Bremern Hoffnung machte? Das "Kämpfen, Kratzen und Beißen" (Skripnik) gegen die Bayern, gegen die fast ein Unentschieden geglückt wäre. Mit einer klugen Defensivtaktik und den wenigen überfallartigen Kontern verkauften sich die Norddeutschen gut.

Als Anthony Ujah in der 68. Minute nur von Manuel Neuer gestoppt wurde, sieben Minuten später ein wenig fahrlässig seine zweite Großchance vergab, träumte die lautstarke Werder-Kulisse von einem Punkt. "Du merkst, die Bayern werden unruhiger, das ist schon ärgerlich", sagte Eichin. Mit Einstellung und Leistung war er zufrieden.

Mit Zuversicht in entscheidende Wochen

"Wir können auf die Leistung aufbauen", sagte Kapitän Clemens Fritz nach seinem 250. Bundesliga-Spiel. Keeper Felix Wiedwald war ein guter Rückhalt, sein Einsteigen gegen Robert Lewandowski in der 71. Minute allerdings grenzwertig. Die Bremer hätten sich über einen Elfmeter nicht beschweren können. "Eine weitere Niederlage ist immer ärgerlich, wir hatten uns viel vorgenommen und es war mehr drin", sagte Wiedwald: "Das wird uns Zuversicht geben für die schweren Wochen."

Nur einer strahlte so richtig nach Schlusspfiff: Claudio Pizarro. Sein Name hallte ihm aus der Bayern-Fankurve entgegen. Der 37 Jahre alte Peruaner herzte Ex-Kollegen wie Torschütze Thomas Müller und Philipp Lahm. Die Hoffnung, dass der Oldie den Bremern mehr Qualität im Angriff beschert, zerschlug sich allerdings wieder einmal.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.