Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayerns Startrekord - Müller eiskalt

Bayern-Stürmer Thomas Müller (l) blieb vor dem Werder-Tor cool. Foto: Carmen Jaspersen
Bayern-Stürmer Thomas Müller (l) blieb vor dem Werder-Tor cool. Foto: Carmen Jaspersen
Foto: © dpa
18. Oktober 2015, 11:30

Die Münchner Stars hatten es eilig nach dem perfekt gemachten Bundesliga-Startrekord in Bremen. Schon am Tag nach dem auf Sparflamme eingefahrenen 1:0 (1:0)-Pflichtsieg bei Werder düste das Team von Trainer Pep Guardiola zur weit größeren Aufgabe nach England.

"Wegen der vielen Staus in London dauert eine Reise von der Säbener Straße in das Hotel in London fünf bis sechs Stunden. Das wäre vor dem Spieltag viel Zeit in Bus und Flugzeug", begründete der Bayern-Coach die vorzeitige Anreise zum Champions-League-Spiel am Dienstag beim FC Arsenal. In Ruhe zusammen essen, gut schlafen und am Montag stressfrei trainieren - so Guardiolas Plan.

Den neue Eintrag in die Geschichtsbücher mit dem neunten Liga-Sieg im neunten Spiel interessierte die Bayern nur wenig. Der Fokus lag sofort auf der nächsten schweren Aufgaben in der Königsklasse. "Wir haben erst den neunten Spieltag, es ist noch ein langer Weg zu gehen. Aber es ist beeindruckend, wie sehr diese Mannschaft will", betonte Kapitän Philipp Lahm.

Der Ausfall von gleich vier schnellen Flügelspielern hatte den souveränen Tabellenführer (27 Punkte) in Bremen durchaus in seinen Möglichkeiten eingeschränkt. Nur Thomas Müllers überwand mit seinem schon neunten Liga-Treffer (23. Minute) den fast undurchdringbaren Bremer Abwehrriegel. "Der Thomas ist kalt wie Hundeschnauze", sagte Lahm mit einem breiten Lachen.

Bei 80 Prozent Ballbesitz wäre aber mehr drin gewesen. Werders Torhüter Felix Wiedwald (71.) konnte Robert Lewandowski nur unsanft bremsen - ein Elfmeter wäre berechtigt gewesen. Während Bayerns Sportvorstand Matthias Sammer grantelte ("Es war Elfmeter und Riesenglück, dass Lewandowski sich nicht verletzt hat."), hakte der gefoulte Toptorjäger die Sache trotz eines großen Stollenabdrucks am Oberschenkel recht schnell ab: "Von meiner Seite war es Elfmeter, aber es waren drei Punkte."

Auch Sammer sah den Startrekord nur als schöne Begleiterscheinung. Viel wichtiger sei es gewesen, nach der Länderspielpause ein Zeichen zu setzen: "Wir haben auf dieses Spiel hingefiebert, wir wollten den Abstand beibehalten." Schon beim letzten Mal hatte sich der Rekordmeister mit einem 2:1 gegen den FC Augsburg schwer getan. Doch bei schon einem Sieben-Punkte-Vorsprung auf Borussia Dortmund ist die Herbstmeisterschaft fast greifbar.

Zumal Sammer auch Hoffnung auf die Rückkehr einiger dringend Vermisster machte: "Douglas Costa wird am Dienstag wohl okay sein, bei Arjen Robben und Kingsley Coman müssen wir abwarten. Die Tendenz ist positiv." Es sei ein Ritt auf der Rasierklinge.

Guardiola, der im Weserstadion an der Seitenlinie fast verzweifelte angesichts der zu wenig einbringenden Bayern-Dominanz, wird in der Königsklasse mehr Möglichkeiten haben als die Einwechslung von Youngstern. In Bremen verhalf er dem 19 Jahre alten Stürmer Milos Pantovic in der Schlussphase zu seinem Bundesliga-Debüt. "Wir wissen, dass wir einen guten Kader haben", sagte Nationaltorhüter Manuel Neuer, aber: "Wir haben ein schweres Spiel vor uns und müssen alles abrufen".

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.