Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Siegesserie hält: Gladbach schießt Frankfurt ab

Raffael trifft in Frankfurt doppelt
Raffael trifft in Frankfurt doppelt
Foto: © SID-IMAGES/SID-IMAGES/PIXATHLON/Philipp SZYZA
17. Oktober 2015, 20:22

Viertes Spiel, vierter Sieg: Borussia Mönchengladbach bleibt unter Interimstrainer André Schubert das Team der Stunde. Die vom Verletzungspech geplagten Fohlen gewannen bei der bisherigen "Heim-Macht" Eintracht Frankfurt deutlich mit 5:1 (1:1) und setzten die mit Schubert gestartete Aufholjagd weiter fort.

Dank der Treffer von Raffael (16./57.), Mahmoud Dahoud (51.) und des eingewechselten André Hahn (82., Foulelfmeter und 90.) überholte Gladbach in der Tabelle mit nun zwölf Zählern die zuvor in 14 Heimpartien unbesiegten Hessen (9), für die nur Alexander Meier (29./Foulelfmeter) traf. Gleichzeitig tankte Schuberts Mannschaft eine weitere Portion Selbstvertrauen für den Champions-League-Kracher am Mittwoch beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin.

Die Gäste mussten vor 50.700 Zuschauern zwar auf Patrick Herrmann, Nico Schulz (beide Kreuzbandriss) und Martin Stranzl (Bruch des Augenhöhlenbodens) verzichten, dafür wurde Ersatzkapitän Granit Xhaka nach seinem Außenbandriss im rechten Sprunggelenk noch rechtzeitig fit - und das war wichtig.

Der Schweizer Nationalspieler sorgte im zentralen Mittelfeld für Ordnung und koordinierte die Angriffe der Gäste, die in der Anfangsphase trotz guter Ansätze ohne den erhofften Erfolg blieben. Erst als ein Versuch - von Xhaka eingeleitet - konsequent zu Ende gespielt wurde, traf Raffael für die überlegenen Gladbacher zur Führung.

Eine Unachtsamkeit brachte die Borussia aber wieder um den Lohn. Zwar besaßen Raffael und Xhaka (beide 21.) zunächst noch gute Möglichkeiten zum 2:0, dann erlaubte sich Alvaro Dominguez aber einen schlampigen Rückpass auf Yann Sommer. Gladbachs Schlussmann kam zu spät, brachte Luc Castaignos im Strafraum zu Fall und war beim Elfmeter von Meier chancenlos.

Es blieb bis zur Pause das einzige Highlight aus Sicht der Hessen. Frankfurt verschaffte selbst der schmeichelhafte Ausgleich kaum Aufschwung, Gladbach fand trotz der Überlegenheit zu selten den Weg in die gefährliche Zone.

Dies gelang jedoch unmittelbar nach dem Seitenwechsel, als Gladbach mit einem begeisternden Sturmlauf endlich die Entschlossenheit der vergangenen Wochen zeigte. Dahoud mit einem abgefälschten Fernschuss und erneut Raffael in seinem 200. Bundesligaspiel trafen ins Tor, Lars Stindl (48.) und Fabian Johnson (55.) zudem nur das Gehäuse.

Angesichts der komfortablen Führung und der bevorstehenden englischen Wochen schaltete die Fohlen-Elf danach einen Gang zurück und konzentrierte sich auf Konter. Die waren aber noch immer gefährlicher als die träge vorgetragenen Angriffe der Gastgeber.

Neben Raffael verdienten sich auf Gladbacher Seite Johnson und Dahoud Bestnoten. Im Frankfurter Team zeigte kein Spieler Normalform.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.