Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Adler rettet dem HSV einen Punkt

Keeper René Adler war Hamburgs bester Mann
Keeper René Adler war Hamburgs bester Mann
Foto: © getty, Dennis Grombkowski
17. Oktober 2015, 17:25

Der Hamburger SV hat sich im überraschend friedlichen "Gift-Gipfel" gegen Bayer Leverkusen dank René Adler einen Punkt erkämpft. Die Mannschaft von Trainer Bruno Labbadia sicherte sich nach zuletzt zwei Niederlagen dank der Paraden ihres Keepers ein 0:0 gegen den Champions-League-Teilnehmer.

Die Werkself von Trainer Roger Schmidt war eigentlich spielerisch überlegen, ließ in einer insgesamt schwachen Partie aber den letzten Punch vermissen. Der HSV, der nur kämpferisch überzeugte, bleibt im Tabellenmittelfeld. Bayer verpasste es, sich in der Spitzengruppe festzusetzen.

HSV gegen Bayer hatte sich zuletzt zu einem stets hitzigen Duell entwickelt. Die Rheinländer kauften in der Vergangenheit gerne Hamburger Talente weg und wurden so zum Feindbild der Fans, besonders der Wechsel von Hakan Calhanoglu 2014 sorgte für Zündstoff. Diesmal blieb es auf und neben dem Platz lange recht ruhig. Aber als sich Calhanoglu Anfang der zweiten Hälfte vor den HSV-Fans warm machte, wurde er aber unter anderem mit Bierbechern beworfen.

Labbadia überrascht mit Adler

Vor 54.957 Zuschauern überraschte Labbadia mit dem Wechsel im Tor: Adler verdrängte knapp zwei Monate nach seiner erlittenen Schulterprellung den zuletzt souveränen Jaroslav Drobny. Auf der Gegenseite setzte Schmidt Calhanoglu an der alten Wirkungsstätte zunächst nur auf die Bank.

Adler rechtfertigte prompt seinen Einsatz gegen seinen Ex-Klub. Mit zwei absoluten Weltklasse-Paraden verhinderte der ehemalige Nationaltorhüter einen HSV-Rückstand zur Pause. Erst parierte Adler einen Kopfball von Kyriakos Papadopoulos (24.) mit einem sehenswerten Reflex, dann lenkte er einen Schuss von Julian Brandt (41.) im letzten Moment noch über die Latte. Zudem hatte der 30-Jährige noch gegen Ömer Toprak (27.) eine gute Szene.

Der HSV brachte hingegen offensiv lange überhaupt nichts zustande. Die Hamburger waren zwar bemüht, blieben in ihren Aktionen aber zu unpräzise und völlig kreativfrei. Zwingende Tormöglichkeiten blieben Mangelware. Und so übernahm Bayer ohne zu überzeugen die Kontrolle über das Spiel.

Hunt und Müller vergeben Chancen zum Sieg

Nach der Pause zogen die Hausherren das Tempo etwas an und gestalteten die Partie zunehmend ausgeglichen. Aaron Hunt und Nicolai Müller (50.) hatten mit einer Doppel-Chance sogar die Möglichkeit zum 1:0 - doch auch Bernd Leno hatte im Bayer-Tor einen guten Tag erwischt. In der Folge entwickelte sich eine am Ende dann doch noch spannende Bundesliga-Partie mit weiteren Möglichkeiten auf beiden Seiten. 

Der HSV hatte seine Besten in Adler und Lewis Holtby, bei Bayer überzeugten Brandt und Papadopoulos.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.