Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Last-Minute-Sieg für Schalke

Darmstadts György Garics (13) attackiert den Augsburger Philipp Max
Darmstadts György Garics (13) attackiert den Augsburger Philipp Max
Foto: © getty, Micha Will
17. Oktober 2015, 17:25

Schalke 04 hat sich zunächst als dritte Kraft in der Bundesliga etabliert. Ungeachtet der Diskussionen um die Zukunft ihres Managers Horst Heldt gewannen die Königsblauen beim 2:1 (1:0) das achte Heimspiel in Folge gegen Lieblingsgegner Hertha BSC. Die bisher viertplatzierten Berliner haben nun fünf Punkte Rückstand auf die Gelsenkirchener.

Nach der frühen Roten Karte gegen Hertha-Stürmer Vedad Ibisevic (18., grobes Foulspiel) - mit sechs Toren in vier Spielen zuvor ein echter Schalker-Schreck - köpfte Kapitän Benedikt Höwedes die Gastgeber bei seinem Startelf-Comeback nach fünf Monaten auf die Siegerstraße (26.). Salomon Kalou glich zunächst für die Berliner aus (74.), doch Max Meyer (90.+2) traf zum Sieg für Königsblau. 

Hertha-Coach Pal Dardai, der beim letzten Hertha-Sieg 2006 als Profi dabei war, hatte sein Erfolgsteam nur einmal verletzungsbedingt geänderte - Sebastian Langkamp ersetzte Niklas Stark (Leistenzerrung). Schalke musste derweil auf den früheren Torschützenkönig Klaas-Jan Huntelaar verzichten, der mit einer Hüftprellung von der erfolglosen Mission EM-Teilnahme der niederländischen Nationalmannschaft zurückgekommen war. Eric-Maxim Choupo-Moting rutschte neben Franco Di Santo in die Spitze.

Eine Co-Produktion der beiden hätten prompt fast zum 1:0 geführt, doch Di Santo köpfte eine Flanke Choupo-Motings genau in die Arme von Rune Jarstein (10.). Die Berliner agierten zunächst lange nicht so defensiv wie erwartet, der harte, aber vertretbare Platzverweis gegen Ibisevic nach heftigem seitlichen Einsteigen gegen Max Meyer warf die Planung aber über den Haufen. 

Dennoch benötigte Schalke eine Standardsituation zur Führung: Einen Eckball von Johannes Geis verwertete Höwedes per Kopf, die Berliner monierten vergeblich ein vorheriges Foul an Kapitän Fabian Lustenberger. 

Dardai zeigte sich nach der Pause mutig, brachte den Ex-Schalker Alexander Baumjohann und stellte wieder auf zwei Stürmer um. Doch stattdessen kam nun Schalke zu immer mehr Chancen: Zunächst musste Jarstein in höchster Not gegen Leon Goretzka das 0:2 verhindern (48.), ehe er Di Santo bei einem Abschlag anschoss und dem Argentinier somit fast sein erstes Bundesliga-Tor für Schalke schenkte (56.), einen Freistoß von Geis parierte der Norweger mit Mühe (61.). Auf der Gegenseite traf Mitchell Weiser den Außenpfosten (67.).

Ein bestimmendes Thema rund um die Arena war derweil die Zukunft Heldts, der im Sommer vom Mainzer Christian Heidel abgelöst werden soll. Heldt gab sich vor dem Anpfiff demonstrativ gelassen. "Es ist alles gut. Fakt ist auf jeden Fall, dass ich einen Vertrag bis zum 30.6. habe und den arbeite ich ab", sagte er zu "WDR2". Das einzige Plakat der Fans zu diesem Thema richtete sich allerdings eher gegen Klub-Chef Clemens Tönnies.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.