Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

S04 verpasst Rekord: Köln feiert 3:0-Ssieg

Anthony Modeste feiert - zusammen mit der Eckfahne - seinen Treffer zum 1:0
Anthony Modeste feiert - zusammen mit der Eckfahne - seinen Treffer zum 1:0
Foto: © getty, Christof Koepsel
04. Oktober 2015, 17:24

Der 1. FC Köln hat in seiner Jubiläumspartie die Serie des FC Schalke 04 beendet. Bei ihrem 1500. Auftritt in der Bundesliga gewannen die Rheinländer dank der Auswärtstore von Neuzugang Anthony Modeste (45. Minute), Yannick Gerhardt (79.) und Simon Zoller (84.) mit 3:0 (1:0).

Die königsblauen Fußballer verpassten mit ihrer Niederlage vor 61 723 Zuschauern den Vereinsrekord von sieben Pflichtspielerfolgen nacheinander. Schalke bleibt damit nach acht Durchgängen mit 16 Zählern hinter den Bayern und Borussia Dortmund Tabellendritter. Die Kölner etablieren sich mit 14 Punkten immer mehr im oberen Drittel.

Im 79. Erstliga-Westderby zwischen Königsblau und Rot-Weiß rotierte S04-Coach André Breitenreiter kräftig. Drei Tage nach dem 4:0 in der Europa League gegen Tripolis fanden sich vier Neue in seiner Startformation. Gästetrainer Peter Stöger hielt sich mehr zurück: Nur Olkowski rückte im Vergleich zum 1:1 gegen Ingolstadt wieder als Rechtsverteidiger in das Team.

Köln mit erster Chance

Die Kölner kamen in der 7. Minute zur ersten Gefahrensituation: Einen Konter über Yuya Osako und Jonas Hector schloss Gerhardt mit einem Schuss ab, der das Schalke-Gehäuse knapp verfehlte. Leroy Sané, zuletzt dreimal nacheinander für Schalke erfolgreich, versuchte es auf der Gegenseite aus der zweiten Reihe; Timo Horn klärte erst im Nachfassen (17.).

Modeste deutete dann binnen 60 Sekunden zweimal an, warum der Franzose im Kölner Trikot stets ein Unruheherd ist: Schalke-Keeper Ralf Fährmann musste sich gegen den frei stehenden Angreifer ganz breitmachen, um einen Treffer zu verhindern (26.). Die Kölner wollten ihre Chancen nach vorn suchen - das machte Modeste mit seinem Schuss in der 27. Minute erneut klar.

Sechster Treffer für Modeste

Die Schalker, die gegen Tripolis durch Franco Di Santos Hattrick nach 45 Minuten 3:0 führten, taten sich gegen Köln ungleich schwerer. Bei Klaas-Jan Huntelaars Kopfball an das Außennetz (29.) hatten die S04-Anhänger allerdings schon den Torschrei auf den Lippen. Sanés Direktabnahme in der 40. Minute fand in Horn ihren Meister - und dann schockte Neuzugang Modeste beim Beinschuss gegen Ralf Fährmann die Gastgeber-Elf mit seinem sechsten Saisontreffer.

Nach der Pause versuchten sich die Gastgeber an einer Art Einbahnstraßenfußball Richtung Kölner Tor. Die Offensivaktionen hatten indes viel zu wenig Durchschlagskraft. Mit der Einwechslung von Eric Maxim Choupo-Moting für Leon Goretzka (66.) erhöhte Breitenreiter das Risiko. Doch es war Johannes Geis, der Horn mit einem Freistoß (73.) aus zentraler Position und rund 23 Metern zu einer Rettungs-Tat zwang. Gerhardt machte mit seinem ersten Saisontreffer dann alles klar.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.