Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Punkt "als Strohhalm": VfB 2:2 in Hoffenheim

Stuttgarts Timo Werner jubelt über sein Tor zum 2:2
Stuttgarts Timo Werner jubelt über sein Tor zum 2:2
Foto: © dpa
04. Oktober 2015, 10:35

Trainer Alexander Zorniger schlug die Hände über dem Kopf zusammen, auf der Tribüne jubelte Teampsychologe Philipp Laux wie ein Verrückter. Mit dem Ausgleichstreffer in der 90. Minute durch Timo Werner hatte der krisengeplagte VfB Stuttgart dieses Mal das glückliche Ende für sich.

Nach dem 2:2 (0:1) im baden-württembergischen Derby bei 1899 Hoffenheim rutschten die Schwaben zwar auf den letzten Platz der Bundesliga ab. Das Remis verbuchten der VfB und Zorniger aber als kleines Erfolgserlebnis. Ein Punkt, so bilanzierte Sportvorstand Robin Dutt, "der Moral und als Strohhalm".

Die Hoffenheimer konnten es nicht fassen, dass dieser Gegner am Ende noch etwas mitnahm. "Die waren schon tot - und dann kriegst du zwei solche Kopfballtore", meinte Kevin Volland kopfschüttend. Der Nationalspieler hatte die Nordbadener mit einem Foulelfmeter (33. Minute) und seinem fünften Saisontreffer (77.) zweimal in Führung gebracht. Der tschechische Joker Jan Kliment nur eine Minute nach seiner Einwechslung (64.) und Werner sorgten mit ihren Toren dafür, dass Zorniger in der Länderspielpause erstmal etwas durchatmen kann.

Der Sieg war möglich

In der Nachspielzeit raufte sich Zorniger die Haare, als die Fußspitze Werners nicht reichte, um den Ball ins Tor zu befördern. "Das 3:2 wäre möglich gewesen, aber unter dem Strich ist der Punkt okay", sagte der VfB-Coach und meinte mehr sarkastisch als freundlich witzelnd: "Den konnte Timo nicht rein machen. Er war noch so mit Küsschen verteilen nach dem 2:2 beschäftigt, dass der Fokus noch nicht darauf lag, ihn rein zu machen. So ist das bei jungen Spielern."

Trotz einer grottenschlechten ersten Halbzeit des VfB war auch Dutt der Meinung, "es wäre mehr drin gewesen, diesen Blickwinkel kann man haben. Aber das Unentschieden ist natürlich vollkommen in Ordnung."

Der VfB zeigte wahrlich nicht sein bestes Spiel in dieser bisher verkorksten Saison, aber er kämpfte sich nochmal zurück. Bei einer weiteren Niederlage wäre die nächste Begegnung gegen Aufsteiger FC Ingolstadt 04 möglicherweise schon so etwas wie ein Schicksalspiel für Zorniger gewesen. Auch wenn Dutt zuletzt immer wieder betont hatte, dass der Trainer "nicht das Problem, sondern die Lösung" sei.

Bei der Mitgliederversammlung am kommenden Sonntag dürfte Dutt einiges zu erklären haben. "Der VfB ist seit einigen Jahren in einer schwierigen Situation, da musst du Rede und Antwort stehen, auch wenn du noch nicht so lange dabei bist. Wenn du acht Spiele solche Ergebnisse hast, dann ist das in der Regel keine grüne Oase."

Stuttgarter Baustellen

Die sportlichen Baustellen klaffen jedenfalls weiter in Stuttgart: Dass Keeper Przemysław Tytoń erneut nicht überzeugte und sich von den einigen Fans Pfiffe anhören musste, ist bei weitem nicht das größte Problem. In Daniel Ginczek fällt der Torjäger der Schwaben wohl bis zur Winterpause aus - Bandscheibenvorfall. Ein "Schock", wie Zorniger klagte.

Und dann schwelt da im Hintergrund die Diskussion um Abgänge der Asse - womöglich schon zur Winterpause: Filip Kostić wollte schon im Sommer unbedingt weg (zu Schalke 04). Die Verträge von Martin Harnik und Daniel Didavi laufen aus. Dutt hatte dem Duo zwar eine Frist bis Ende September gesetzt, aber ausführliche Gespräche wurden angesichts der sportlichen Misere vertagt.

"Wenn's nicht läuft, wird versucht, Unruhe reinzubringen", sagte Didavi am Samstag. "Wir dürfen das nicht an uns heranlassen." Dass sich sein Trainer Zorniger vergangene Woche über die gesundheitlichen Probleme seines Spielmachers ("Er hat deutliche Probleme im Kniegelenk") ausgelassen hatte, konnte Didavi dann doch nicht abschütteln: "Das sehe ich anders."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.