Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Werder: Abstiegskampf hat schon begonnen

Foto: © dpa
04. Oktober 2015, 09:23

Nach nur acht Spielen ist bei Werder Bremen der Existenzkampf in der Bundesliga schon wieder eröffnet. Nach dem alarmierenden 0:1 (0:0) beim bisherigen Tabellenletzten Hannover 96 nahm Kapitän Clemens Fritz die unschönen Worte "Kampf gegen den Abstieg" in den Mund.

Worte, die andernorts zu so einem frühen Zeitpunkt der Saison prinzipiell gemieden werden., "Wenn du nach acht Spielen da stehst, dann müssen wir das annehmen, ja", bekannte Fritz nach dem erschreckend schwachen Nordduell.

Vier Niederlagen in Serie haben die Bremer wieder dorthin gebracht, wo sie nach Aussage von Sportchef Thomas Eichin "nicht mehr sein wollten - in dieser Matsche. Das ist nicht schön."

Bayern vor der Brust

Werders Problem: Der nächste Gegner nach der Länderspielpause heißt Bayern München - eine weitere Pleite ist eigentlich schon eingeplant. "Sicherlich gehen wir davon aus, dass wir gegen Bayern München auch nicht gewinnen", meinte Eichin und Trainer Viktor Skripnik sprach von einer "natürlich schwierigen Situation jetzt gegen die Bayern".

Noch vor drei Wochen wähnten sich die Hanseaten nach sieben Punkten aus den ersten vier Partien in anderen Sphären. Seitdem kam aber kein Zähler mehr dazu. Vier Pleiten am Stück kassierte das Skripnik-Team und liegt nur noch knapp oberhalb der Abstiegsränge. "Wir haben sicherlich in dieser Saison schon gedacht, dass wir einen Schritt weiter wären. Jetzt sind wir auf den Boden der Tatsachen zurück geholt worden", bekannte Eichin.

Wobei durchaus fraglich ist, ob Eichins zweiter Satz dieser Aussage zutreffend ist. Sowohl er als auch Skripnik gaben nämlich höchst eigenwillige Bewertungen der Werder-Leistung in einem Spiel jenseits jeglichen Bundesliga-Niveaus ab. "Das war ein sehr gutes Spiel von uns", befand etwa Skripnik zur Verblüffung der meisten Beobachter. "Wir haben eine gute Spielanlage gehabt. Ich kann der Mannschaft überhaupt nichts vorwerfen", meinte Eichin.

Vorne zu harmlos

In der Tat waren die Bremer im Duell zweier verunsicherter und ganz schwacher Mannschaften fußballerisch die etwas bessere. Nur war Werder nach vorn zu harmlos. Zu Möglichkeiten kamen die Hanseaten eigentlich erst nach Salif Sanés Tor (55. Minute), und auch die waren kaum zwingend. Immerhin gab Eichin zu: "Das reicht dann in der Bundesliga manchmal nicht, um ein Spiel zu drehen."

Schlichter, aber treffender war die Leistungsanalyse der Spieler. "Das war heute Scheiße", bewertete Fritz das eigene Spiel und Zlatko Junuzovic bekannte: "Es reicht momentan nicht."

Einig waren sich die Bremer dafür beim Formulieren der Durchhalteparolen. "Wenn wir jetzt alles negativ machen, kann ich die Schuhe ausziehen und aufhören zu spielen", meinte Fritz und forderte: "Wir müssen Männer sein und wieder aufstehen."

"Weiter arbeiten, wieder alles versuchen und dann geht der Ball auch irgendwann über die Linie", fiel Eichin als Strategie ein.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.