Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kalou und Ibišević lassen Hertha jubeln

Foto: © getty, Boris Streubel
03. Oktober 2015, 17:22

Hertha BSC sorgt dank seines neuen Traum-Sturms in der Fußball-Bundesliga weiter für Furore. Die Hauptstädter schossen den Hamburger SV durch die Tore von Salomon Kalou (17.) und Vedad Ibišević (76./78.) mit 3:0 ab und feierten den dritten Heimsieg in Folge. Mit 14 Punkten belegen die Berliner Rang vier.

65.427 Zuschauer und Sonnenschein boten zum Feiertag in der Hauptstadt eine prächtige Kulisse, die der HSV allerdings nicht für sich nutzen konnte. Die Norddeutschen kassierten nach dem 0:1 gegen Schalke 04 die zweite Niederlage in Folge und nähern sich in der Tabelle mit zehn Punkten aus acht Spielen allmählich wieder der Gefahrenzone. 

Hamburgs Trainer Bruno Labbadia hatte für den gegen Schalke enttäuschenden Michael Gregoritsch Nicolai Müller in die Startelf berufen, um mehr Zugriff im Mittelfeld zu bekommen. Die Gäste begannen auch mutig, doch der Dämpfer ließ nicht lange auf sich warten. Der offensiv starke Mitchell Weiser, der sich nach Zehbruch erneut fitspritzen ließ, setzte Kalou ein. Der Champions-League-Sieger von 2012 ließ mit einer Drehung Johan Djourou stehen und schoss von der Strafraumgrenze flach ein.

HSV tut sich schwer

Hertha erstaunte durch große Effektivität. Die Mannschaft von Pal Dardai ließ sich in der Folge fallen und lauerte auf Konter. Kapitän Fabian Lustenberger sorgte mit einem Dropkick aus 25 Metern für die nächste Chance, doch der Ex-Herthaner Jaroslav Drobny im Kasten der Gäste bekam noch rechtzeitig die Fäuste hoch. 

In der Rolle, das Spiel machen zu müssen, tat sich der HSV äußerst schwer. Die Anspiele auf die Außenpositionen blieben ungenau, im Zentrum fehlte trotz des lauffreudigen Ex-Berliners Pierre-Michel Lasogga die Durchschlagskraft. Kurz vor der Halbzeit hatte das Kraftpaket den Ausgleich auf dem Fuß, doch Lustenberger rutschte im letzten Moment noch in den Ball. 

Ersatzkeeper Jarstein überzeugt

Labbadia brachte zur zweiten Halbzeit Gotoku Sakai für Matthias Ostrzolek, und der Japaner hätte mit seinem ersten Pass um ein Haar das 0:2 eingeleitet. Kalou konnte den Fehlpass nicht vollenden. Kurz darauf setzte Kalou mit der Hacke geschickt Vladimir Darida ein, doch der Tscheche schob am Tor vorbei. In der 70. Minute ging Kalou mit viel Applaus vom Feld. Ibisevic machte in der Schlussphase mit seinem Doppelpack dann alles klar.

Einen arbeitsreichen Nachmittag verlebte auch Herthas Keeper Rune Jarstein, der zum dritten Mal in Folge den an der Schulter verletzten Thomas Kraft ersetzte. Immer wieder wurde er von seiner Mannschaft ins Aufbauspiel eingebunden und bewies gute Fertigkeiten mit dem Ball am Fuß. In der 55. Minute rettete Jarstein mit einer Großtat vor Lewis Holtby.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.